Fri, 25. April 2025
Content Builder

Werbung

Symbolfoto Headerimage

Blaulichtreport

Die folgenden Pressemeldungen wurden uns freundlicherweise von den Pressestellen der Polizeiinspektionen, den Leitstellen der Feuerwehr und Rettungskräfte sowie dem Hauptzollamt zur Verfügung gestellt. 

Ebenso findet Ihr hier die aktuellen Verkehrsmeldungen aus dem Saarland.

Recent News

Raubstraftat in Geislautern

Textkörper

<p>Dabei verletzten die beiden Unbekannten die 55-jährige Frau derart, dass sie stationär in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Das Dezernat für Eigentumskriminalität sucht nun nach möglichen Zeugen.</p>

<p>Die beiden Männer verschafften sich unter dem Vorwand Paketboten zu sein, Zutritt zu dem Wohnanwesen. Nach Öffnen der Tür griffen die Täter die beiden Frauen unvermittelt körperlich an. Die auf einen Rollstuhl angewiesene Frau fiel durch den Angriff aus dem Rollstuhl uns zog sich eine blutende Platzwunde am Hinterkopf zu. Die 81-Jährige wurde von den Unbekannten zu Boden geschubst.</p>

<p>Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderten die Männer ihre wehrlosen Opfer zur Herausgabe von Geld auf. Die Frauen schrien um Hilfe. Daraufhin flüchteten die Täter ohne Beute zu Fuß vom Tatort.</p>

<p>Die beiden Männer waren dunkel gekleidet und trugen medizinische Masken sowie Basecaps. Einer trug ein Paket bei sich.</p>

<p>Personen, die am 23.12.2022, im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen im Umfeld des Tatortes gemacht haben, werden gebeten sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0681/962-2133 in Verbindung zu setzen.</p>

<p>Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:</p>

<!-- wp:list -->
<ul><!-- wp:list-item -->
<li>Seien Sie vorsichtig bei der Öffnung der Haustür gegenüber<br />fremden Personen!</li>
<!-- /wp:list-item -->

<!-- wp:list-item -->
<li>Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!</li>
<!-- /wp:list-item -->

<!-- wp:list-item -->
<li>Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen!</li>
<!-- /wp:list-item -->

<!-- wp:list-item -->
<li>Rufen Sie im Zweifel unter 110 bei der Polizei an!</li>
<!-- /wp:list-item --></ul>
<!-- /wp:list -->

Mehrere Ortseingangstafeln in den Stadtteilen der Stadt Wadern entwendet
Textkörper

<p> Die Ortspolizeibehörde der Stadt Wadern beanzeigte am Dienstag, 27.12.2022, dass an folgenden Ortseingängen die Ortseingangstafel (landläufig Ortsschild) entwendet wurden: Wadrilltal, Almstraße, von Kell kommend Wadern, Karrenweg, vom Friedhof kommend Buttnich, Buttnicher Straße Bardenbach, Büschfelder Straße, von Büschfeld kommend. Durch diese Diebstahlshandlungen entstand nicht nur ein größerer Sachschaden durch die Herstellung und Aufstellung neuer Verkehrsschilder, sondern auch eine Gefahr für den Straßenverkehr. Durch das Entfernen der Ortseingangstafel ist einfahrenden Verkehrsteilnehmern nämlich nicht mehr erkennbar, dass die Höchstgeschwindigkeit auf diesem Streckenabschnitt bei 50 km/h liegt. Wer kann Hinweise zu dem Verbleib der Schilder geben? Wer hat verdächtige Beobachtungen an den genannten Ortseingängen gemacht? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Nordsaarland, Telefon 06871 90010.</p>

68-jährige Bewohnerin stirbt bei Wohnungsbrand in Neunkircher Innenstadt
Textkörper

<p>Durch die eintreffenden Kräfte der PI Neunkirchen und der Feuerwehr Neunkirchen konnte eine starke Rauchentwicklung und zeitnah im Anschluss eine starke Flammenbildung aus einer Wohnung im 1.OG festgestellt werden.</p>

<p>Zehn Bewohner, welche sich oberhalb der Brandwohnung aufhielten, wurden mittels Drehleiter gerettet. Im Rahmen der Löscharbeiten konnte die 68-jährige Bewohnerin der Brandwohnung nur noch tot aufgefunden werden. Durch das Brandgeschehen wurden insgesamt 14 Personen im Alter zw. 2 Jahren und 55 Jahren durch Rauchgasintoxikation verletzt und zur Untersuchung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Nur eine Person muss aufgrund einer starken Rauchgasintoxikation mindestens 24 Stunden im Krankenhaus verbleiben. Das Anwesen ist derzeit nicht bewohnbar. Der Sachschaden wird derzeit auf eine Summe im mittleren sechsstelligen Bereich geschätzt. Neben dem Brandanwesen musste noch ein angrenzendes Gebäude während der Löscharbeiten evakuiert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch Fachabteilungen geführt und dauern derzeit noch an. Am Einsatz waren insgesamt ca. 120 Einsatzkräfte bestehend aus der Polizei, den umliegenden Feuerwehren, verschiedenen Rettungsdiensten, des THW, der Stadt Neunkirchen und der Notfallseelsorge beteiligt.</p>

Einbrecherin am ersten Weihnachtstag auf frischer ertappt
Textkörper

<p>Durch einen Bewegungssensor alarmiert, eilten die Firmenbesitzer an ihr Objekt und konnten die Frau in den Räumlichkeiten feststellen. Nach Alarmierung der Polizei wurde die Entdeckte den eintreffenden Beamten übergeben und weiteren polizeilichen Maßnahmen zugeführt. Im Zusammenhang derer konnte festgestellt werden, dass es sich bei der Täterin um eine bereits der Polizei bekannte Diebin handelte, welche bereits mehrfach wegen gleichgelagerter Delikte in Erscheinung getreten ist. Im Zuge der vorläufigen Festnahme konnte bei der Täterin ein geringer Geldbetrag, welchen sie zuvor aus der Kaffeekasse am Objekt entnommen hatte, festgestellt werden.</p>

Vier schwer verletzte nach schwerem Verkehrsunfall in Saarbrücken an Heiligabend
Textkörper

<p>In einer leichten Linkskurve verlor der Fahrer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und anschließend gegen eine Straßenlaterne, die völlig aus dem Boden gerissen wurde. Durch Kollision mit einem weiteren Baum kam das Fahrzeug schließlich zum Stillstand. Sämtliche Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten durch die Berufsfeuerwehr Saarbrücken aus dem Fahrzeug befreit werden. Die verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. An dem unfallbeteiligten Fahrzeug entstand Totalschaden. Ein Spurensicherungsgutachten wurde in Auftrag gegeben. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Während der Unfallaufnahme war der Meerwiesertalweg über längere Zeit voll gesperrt.</p>

Frau schlägt Polizeibeamten
Textkörper

<p>Bei der Polizeiinspektion Nordsaarland ging um 00.30 Uhr die Meldung ein, dass drei Personen, davon eine Frau, durch Einschlagen einer Tür widerrechtlich in die Wohnung eines in Wadern wohnenden Mannes eingedrungen und danach geflüchtet waren. Die sofort entsandten Beamten konnten die drei Personen kurze Zeit später in Wadern antreffen. Die Frau versuchte zu flüchten und wurde zur Feststellung ihrer Personalien von einem Polizeibeamten festgehalten. Unvermittelt schlug die Frau dem Beamten ins Gesicht. Überwältigt und von einer Polizeibeamtin durchsucht, fand sich bei der weiterhin renitenten Frau ein als gestohlen gemeldetes Tablet. Dieses war zuvor einer zwölfjährigen Schülerin mitsamt ihrem Schulranzen in einem Waderner Einkaufszentrum entwendet worden. Die Schülerin hatte ihren Ranzen beim Einkaufen dort abgelegt und den Diebstahl des Ranzens danach angezeigt. Gegen die drei geflüchteten Personen wurden Strafverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs wegen des gewaltsamen Eindringens in die Waderner Wohnung eingleitet. Zudem muss sich die Frau wegen eines tätlichen Angriffs gegen einen Polizeibeamten verantworten. Weiterhin erfolgen Ermittlungen, auf welche Weise die Frau in den Besitz des gestohlenen Tablets kam. Am Morgen des 22.12.2022 konnte die renitente Frau, nachdem sie sich beruhigt hatte, aus der Gewahrsamszelle entlassen werden.</p>

Betrügerische Spendensammler in St. Wendel unterwegs
Textkörper

<p>Diese wären dort unterwegs und würden für ein örtliches Tierheim sammeln. Ermittlungen bei oben genannten Tierheim ergaben, dass dort keine Spendensammler losgeschickt wurden. Im Rahmen der anschließenden polizeilichen Fahndung konnten die o.g. "Spendensammler" angetroffen und kontrolliert werden. Es handelt sich hierbei um einen Mann und eine Frau aus dem Landkreis Neunkirchen. Gegen diese wurden mittlerweile ein Ermittlungsverfahren wegen Betrug eingeleitet.</p>

<p>Weitere Zeugen können sich mit der Polizei St. Wendel in Verbindung setzen.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick