Sat, 26. April 2025
Content Builder

Werbung

Symbolfoto Headerimage

Blaulichtreport

Die folgenden Pressemeldungen wurden uns freundlicherweise von den Pressestellen der Polizeiinspektionen, den Leitstellen der Feuerwehr und Rettungskräfte sowie dem Hauptzollamt zur Verfügung gestellt. 

Ebenso findet Ihr hier die aktuellen Verkehrsmeldungen aus dem Saarland.

Nach Aufbruch eines Geldautomaten in Homburg / Polizei sucht Zeugen

Textkörper

<p>Homburg (ots)</p>

<p>Saarbrücken. Nachdem Unbekannte am vergangenen Wochenende einen auf dem Gelände der Uniklinik im Homburg aufgestellten Geldausgabeautomaten gewaltsam geöffnet hatten und mit ihrer Beute unerkannt flüchteten, setzt die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung. Bei der Tatausführung entstand ein Sachschaden von mehreren 10.000 Euro.</p>

<p>Die Ermittler des Dezernats für Eigentumskriminalität gehen gegenwärtig davon aus, dass mehrere Personen an der Tatausführung beteiligt waren. Diese öffneten den im Verwaltungsgebäude 11 der Uniklinik aufgestellten Automaten in der Nacht zum Samstag (06.08.2022) mittels Werkzeug und erbeuteten Geldkassetten mit Bargeld in noch unbekannter Höhe. Bei der Öffnung wurde das Sicherheitssystem des Automaten aktiviert, wodurch das gesamte im Automaten befindliche Bargeld rot eingefärbt wurde.</p>

<p>Die Spurenauswertung ergab, dass die Einbrecher bereits am Vortag (Freitag, 05.08.2022) zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr umfangreiche Vorkehrungen in dem Verwaltungsgebäude trafen, um sich später zur eigentlichen Tatausführung einen einfachen Zutritt zum Gebäude zu sichern. Außerdem platzierten sie unmittelbar vor dem Automatenaufbruch ihr Fluchtfahrzeug in einem an die Kirrberger Straße angrenzenden Waldweg.</p>

<p>Zeugen, die verdächtige Feststellungen gemacht haben, die in Verbindung mit den Vorbereitungshandlungen am Freitag (05.08.2022) oder der eigentlichen Tatausführung am Samstag (06.08.2022) stehen könnten, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst zu wenden.</p>

<p>Von Interesse für die Ermittler sind auch Hinweis zum Verbleib der eingefärbten Geldscheine sowie zu Personen, bei denen atypische, rote Farbanhaftungen an Kleidung oder Händen bemerkt worden sind.</p>

Aktuelle Baustelleninformationen / Straßensperrungen
Textkörper

<p><strong>Maßnahme:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; <u>-Vorabinfo- </u>Erneuerung der Eisenbahnüberführung</strong></p>

<p>Straßen:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; L 262 Am Bahnhof</p>

<p>Einschränkung: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; <strong>Vollsperrung</strong> zwischen „Am Bahnhof“ (von Quierschied kommend) und „Quierschieder Straße“ (von Maybach kommend)</p>

<p>Umleitung: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfolgt über die A 623 mit (Ausfahrt Sulzbach), weiter über die L 258 zum Kreisel in Hühnerfeld, dann über die L 126; die Gegenrichtung verläuft entsprechend analog</p>

<p>Ausf. Baufirma:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; B+H Bau GmbH</p>

<p>Zeitraum:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; ab Oktober 2022 bis voraussichtlich 29.09.2023</p>

<p><strong>Maßnahme:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Fahrbahnerneuerung</strong></p>

<p>Straßen:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; L 262 Quierschied - Holz</p>

<p>Einschränkung: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; <strong>Vollsperrung</strong> ab Einfahrt Kraftwerk Weiher – Am Rosenhaus</p>

<p>Umleitung: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Erfolgt über die L 128 Holz, L 247 Fischbach, L 127 Quierschied, Gegenrichtung verläuft entsprechend analog</p>

<p>Ausf. Baufirma:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Fa. Juchem Asphaltbau GmbH &amp; Co.KG</p>

<p>Zeitraum:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 06.05.2022 bis voraussichtlich 09.09.2022</p>

<p><strong>Maßnahme:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; „Wambefeschd“</strong></p>

<p>Straßen:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Marienstraße, Rathausstraße, In der Sandkaul, Hinter der Kirche</p>

<p>Einschränkung: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; <strong>Vollsperrung der Straßen</strong></p>

<p>Veranstalter:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; Gemeinde Quierschied</p>

<p>Zeitraum:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 17.08.2022 ab ca. 24:00 Uhr bis 23.08.2022 ca. 12:00 Uhr</p>

<p><strong>Maßnahme:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;40. Fischbacher Dorffest</strong></p>

<p>Straßen:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Marktplatz Fischbach</p>

<p>Einschränkung: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; <strong>Vollsperrung des Platzes</strong></p>

<p>Veranstalter:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; ARGE, Ortsrat und Vereine Fischbach-Camphausen</p>

<p>Zeitraum:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 24.08.2022 bis 29.08.2022</p>

<p><strong>Maßnahme:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Instandsetzung einer Stützmauer</strong></p>

<p>Straßen:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; im Bereich der L 255 Fischbach-Camphausen</p>

<p>Einschränkung:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Verkehrsregelung erfolgt durch Lichtsignalanlage</p>

<p>Ausf. Baufirma:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Landesbetrieb für Straßenbau</p>

<p>Zeitraum:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 04.07.2022 bis voraussichtlich 10.09.2022</p>

<p>Die Aufstellung beinhaltet Baumaßnahmen, die der Verwaltung frühzeitig und vor Annahmeausschluss des Quierschieder Anzeigers mitgeteilt wurden. Kurzfristige Straßenaufbrüche wegen Leitungsstörungen bzw. Notmaßnahmen können meist nicht rechtzeitig veröffentlicht werden. Bei Rückfragen zu den Baumaßnahmen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Maßnahmenträger. Wir bitten um Verständnis für die auftretenden Verkehrsstörungen.</p>

Sachbeschädigung an PKW in Homburg
Textkörper

<p>Homburg (ots)</p>

<p>Im Tatzeitraum vom 05.08.2022, 15:00 Uhr, bis 06.08.2022, 22:45 Uhr, kam es in der Wolsifferstraße in Homburg Erbach zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten VW Lupo mit HOM-Kreiskennzeichen. Bislang unbekannter Täter begab sich im oben genannten Zeitraum zur Tatörtlichkeit und stach an dem Fahrzeug zwei Reifen platt. Anschließend verließ der Täter die Örtlichkeit in unbekannte Richtung.</p>

<p>Zeugen, die Angaben zur Tat oder einem Tatverdächtigen machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg, Tel.: 06841 / 1060, in Verbindung zu setzen.</p>

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Textkörper

<p><strong>Niederlosheim (OTS)</strong></p>

<p>Durch einen lauten Knall in ihrer Wohnung aufgeschreckt wurde in der Nacht zum Samstag, 06.08.2022, genau um Mitternacht eine Anwohnerin der Niederlosheimer Straße in Niederlosheim. Die Frau eilte nach draußen und sah auf der Straße einen total unfallbeschädigten Pkw liegen. Sie verständigte sofort die Polizei. Die unfallaufnehmenden Beamten der Polizeiinspektion Nordsaarland stellten fest, dass ein Fahranfänger aus Rheinland-Pfalz mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Nunkirchen in einer Kurve nach links von der Fahrbahn abkam und dort mit einer Mauer und einem Fahnenmast kollidierte. Das unfallbeteiligte Fahrzeug kam erst nach ca. 150 m auf der Gegenfahrbahn in Unfallendstellung. Dieser Umstand lässt den Schluss zu, dass der Fahranfänger mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs war. Am Unfallort meldete sich noch ein in Gegenrichtung gefahrener Autofahrer aus Lebach, der dem schleudernden Pkw ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Ein Atemalkoholtest beim unverletzt gebliebenen Unfallfahrer, der Alkoholkonsum zugab, ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Der Mann musste nach einer Blutprobe seinen Führerschein abgeben. Gegen ihn wird jetzt wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt.</p>

Polizeieinsatz wegen Übergriffen eines Ex-Partners - Polizist leichtverletzt
Textkörper

<p><strong>Wadgassen (OTS)</strong></p>

<p>Beamte der PI Saarlouis wurden am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr alarmiert, weil ein 22-jähriger Mann seine Ex-Partnerin bedrängte. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz des Outlet-Centers in Wadgassen. Als die Polizisten vor Ort eintrafen, hinderte der Täter die 18-jährige Ex-Partnerin am Verlassen ihres Pkw und hielt sie weiter gegen ihren Willen in dem Auto fest. Da er auch auf die eindringliche Ansprache der Polizeibeamten nicht reagierte und sich weigerte, von der Frau abzulassen, musste die Polizei Zwang gegen ihn anwenden, indem er aus dem Auto der Geschädigten hinaus und zu Boden verbracht wurde. Hierbei trat und schlug der Mann nach den Beamten, weshalb ihm Fesseln angelegt werden mussten und weitere Polizeibeamte zur Unterstützung auf den Parkplatz kamen. Bei der Fixierung des Störers erlitt ein Polizist eine Schürfwunde am Knie. Der 22-jährige Täter wurde zunächst in eine Gewahrsamszelle der Polizeiinspektion Saarlouis eingeliefert und kam anschließend aufgrund eines gegen ihn bestehenden Haftbefehls in eine Arrestanstalt.</p>

Verkehrsunfallflucht mit leicht verletztem Fahrradfahrer
Textkörper

<p><em><a href="https://www.presseportal.de/regional/Homburg">Homburg</a&gt; (ots)</em></p>

<p>Am 05.08.2022 gegen 22:45 Uhr kam es auf dem Bahnhofsvorplatz in Homburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer fragte den Fahrradfahrer nach dem Verkehrsunfall, ob er ärztliche Hilfe benötige und verließ anschließend die Unfallörtlichkeit, ohne dem Fahrradfahrer seine Personalien mitzuteilen.</p>

<p>Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zu den Unfallbeteiligten machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Widerstand mit mehreren verletzten Einsatzkräften
Textkörper

<p>Neunkirchen, Ritzwiesstraße (ots)<br />Am Morgen des 31.07.2022 werden der Polizeiinspektion Neunkirchen drei randalierende Personen in der Ritzwiesstraße in Neunkirchen gemeldet. Die Personen treten gegen geparkte Fahrzeuge, werfen mit Gegenständen umher und laufen grölend.</p>

<p>Augenscheinlich stehen die Personen deutlich unter dem Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln.<br />Die Örtlichkeit wird durch zwei Kommandos der PI Neunkirchen aufgesucht. Die drei randalierenden, männlichen Personen können durch die Einsatzkräfte vor Ort angetroffen und sollen einer Kontrolle unterzogen werden. Die Männer reagieren sofort hoch aggressiv. Einer der drei versucht fluchtartig die Örtlichkeit zu verlassen, ohne dass seine Identität feststeht. Er wird sofort durch die eingesetzten Beamten ergriffen, setzt sich dagegen bereits zur Wehr, sodass er zu Boden verbracht, fixiert und dort festgenommen werden muss. Die anderen beiden Männer versuchen nun ihren Bekannten zu befreien und gehen auf die Kollegen los. Hierbei werden die Kollegen bespuckt, nach ihnen getreten und geschlagen.</p>

<p>Letztendlich können auch diese beiden Männer durch zwei hinzugezogene Unterstützungskommandos unter Kontrolle gebracht und festgenommen werden.</p>

<p>Die Personen werden zur Polizeiinspektion Neunkirchen verbracht.</p>

<p>Allen drei Personen wird nach richterlicher Anordnung eine Blutentnahme entnommen, zudem werden sie zur Ausnüchterung dem Gewahrsam der PI Neunkirchen zugeführt.</p>

<p>Im Rahmen des Einsatzes werden 9 der eingesetzten Beamten leicht verletzt, können aber weiter ihren Dienst verrichten. Gegen die drei Personen werden entsprechende Strafverfahren eingleitet.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick