Fri, 25. April 2025

Versuchte Sachbeschädigung an zwei Fahrzeugen

Textkörper

<p>Im Zeitraum zwischen dem 03.06.2022, 18:00 Uhr und dem 04.06.2022, 17:00 Uhr, kam es zu einer versuchten Sachbeschädigung an einem blauen 5-er BMW und einem grauen Audi 80. Die Fahrzeuge waren in der Zweibrücker Straße in 66424 Homburg geparkt.</p>

<p>Nach derzeitigem Ermittlungsstand versuchte ein noch unbekannter Täter, mittels Gewalteinwirkung, die Außenspiegel der genannten Fahrzeuge zu beschädigen. Hierbei sprangen allerdings nur die Spiegelgläser aus den Gehäusen, welche wiedereingesetzt werden konnten. Ein substantieller Schaden entstand nicht. Der Täter flüchtete unerkannt.</p>

<p>Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Täter machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg, Tel.: 06841/1060 in Verbindung zu setzen.</p>

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Textkörper

<h2>Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr mit Nötigung und anschließender Unfallflucht</h2>

<p>Am 04.06.2022 gegen 16:45 Uhr kam es auf der L 113 / L 119 von Blieskastel nach Kirkel zu mehreren Straftaten durch einen männlichen Fahrzeugführer mit bislang unbekanntem PKW.</p>

<p>Der Beschuldigte bremste das Fahrzeug des Geschädigten mit Homburger-Kreiskennzeichen während der Fahrt urplötzlich aus, sodass dieser mehrere Gefahrenbremsungen einleiten musste.</p>

<p>Im Anschluss ließ der Beschuldigte den Geschädigten überholen und folgte ihm. Als der Geschädigte von der L 113 auf die L 119 abbiegen wollte, rammte der Beschuldigte das Fahrzeug des Geschädigten.</p>

<p>Nach dem Unfallgeschehen stieg der Beschuldigte aus seinem Fahrzeug und schlug mit seiner Faust mehrfach gegen das Fahrzeug des Geschädigten. Der Beschuldigte versuchte hierbei die Fahrertür des Geschädigten aufzureißen, was ihm jedoch nicht gelang.</p>

<p>Nach seiner Tat stieg der Beschuldigte zurück in sein Fahrzeug und flüchtete in Richtung Kirkel. Als der Geschädigte seinerseits die Verfolgung aufnahm, leitete der Beschuldigte erneut eine Gefahrenbremsung ein, sodass der Geschädigte ausweichen musste und mit einem hohen Bordstein kollidierte.</p>

<p>Hierdurch war das Fahrzeug des Geschädigten nicht mehr fahrbereit.</p>

<p>Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

<p>Auffällig war, dass sich zum Tatzeitpunkt noch ein Kind auf dem Beifahrersitz des Täters befunden habe. Beim Beschuldigten soll es sich um einen ca. 40 Jahre alten, 180 cm großen, schlanken Mann mit Glatze und ohne Bartwuchs, mit lila T-Shirt gehandelt haben.</p>

Diebstahl eines Mobiltelefons
Textkörper

<p>Am Sonntag, den 29.05.2022 gegen 13:30 Uhr, kam es in einem Restaurant in der Rathausstraße in 66450 Bexbach zu einem Handydiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das Smartphone (Samsung Galaxy S 8, Farbe; schwarz) von einem 69-jährigen Gast, dieser hatte es vermutlich im Bereich der Herrentoilette abgelegt und dort vergessen.</p>

<p>Hinweise von Zeugen bitte an den Polizeiposten in Bexbach (06826/9207288) oder an die Polizeiinspektion in Homburg (06841/1060).</p>

Verkehrsunfall mit Flucht
Textkörper

<p>Am Freitag, den 03.06.2022, kam es in der Zeit zwischen 15:05 Uhr und 15:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hauptstraße in 66459 Kirkel - Limbach. Der bislang unbekannte Fahrer eines unbekannten Fahrzeuges kollidierte mutmaßlich beim Rangieren in oder aus einer Parklücke mit einem ordnungsgemäß geparkten, unbesetzten grauen Audi Q5 mit Homburger Kreiskennzeichen. An dem PKW entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Nach der Kollision entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Verkehrsgefährdung an Fußgängerüberweg
Textkörper

<p>Am Freitag, den 03.06.2022 gegen 16:00 Uhr, kam es in der Richard-Wagner-Straße in Homburg, an einem Fußgängerüberweg in der Nähe eines Einrichtungshauses, zu einer Verkehrsgefährdung. Der Fahrer von einem weißen BMW mit Homburger Kreiskennzeichen missachtete anscheinend das Rotlicht an der Lichtzeichenanlage und gefährdete dadurch mehrere Passanten, welche gerade im Begriff waren den Fußgängerüberweg während einer Grünphase, zu betreten. Verletzt wurde niemand. Der BMW Fahrer fuhr, ohne anzuhalten, weiter in Richtung Bexbacher Straße.</p>

<p>Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben zu dem Fahrer oder dem BMW geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Aufklärungserfolg nach zwei Jahren
Textkörper

<p>Im Sommer vor zwei Jahren wurden in Britten zwei Kennzeichen gestohlen und auch das Helmfach eines Motorrades aufgebrochen, um den darin befindlichen Helm zu entwenden. Diese Straftaten wurden von dem Geschädigten damals allerdings nicht angezeigt. Am 19.04.2022 stellten Beamte der Polizeiinspektion Nordsaarland in Britten bei einer Wohnungsdurchsuchung unter anderem Kennzeichen sicher, siehe hiesige Pressemeldung vom 20.04.2022, 03.54 Uhr. Die jetzt geführten Ermittlungen belegen einen dringenden Verdacht gegen einen derzeit inhaftierten 37-jährigen Mann, diese beiden Kennzeichendiebstähle und den Aufbruch an dem Motorrad begangen zu haben.</p>

Mit Fahrzeug Garagentor aufgerammt
Textkörper

<h2>Mit Fahrzeug (Kastenwagen Renault Kangoo) Garagentore aufgerammt und hochwertige Fahrräder entwendet </h2>

<p>Im Bereich Perl Nennig, in der Straße Oberwiesstraße, kam es in der Nacht von Samstag 04.06.2022 auf Sonntag 05.06.2022, gegen 02:30 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Garage. Hierbei wurde durch die Täter als Tatmittel ein Fahrzeug genutzt. Mit diesem Fahrzeug (nach bisherigen Ermittlungen ein weißer Renault Kangoo) wurde ein Garagentor aufgerammt, indem die Täter rückwärts gegen das Tor fuhren, und aus der Garage mehrere hochwertige Fahrräder entwendet. Bereits in der Nacht zuvor von Freitag 03.06.2022 auf Samstag 04.06.2022 kam es zu einem gleichgelagerten Einbruchsdiebstahl in Perl-Besch, in der Straße "Zu den Mühlen". Hier wurde ebenfalls ein weißer Renault Kangoo zum Auframmen eines Garagentores genutzt und anschließend mehrere hochwertige E-Bike´s entwendet. Nach bisherigen Ermittlungen wurde als Tatmittel zum Auframmen der Tore und Abtransport der Fahrräder in beiden Taten ein weißer Renault Kangoo (Kastenwagen) vermutlich mit französischen Kennzeichen genutzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den Taten oder zu dem weißen Renault Kangoo machen können. Der weiße Kastenwagen müsste durch das Auframmen der Tore Beschädigungen im Heckbereich aufweisen. Zudem ist es sehr wahrscheinlich, dass die Täter zuvor die Anwesen ausbaldowerten. Sollte jemandem der weiße Kastenwagen aufgefallen sein und dieser Hinweise hierzu geben kann, bitte diese an die PI Merzig, Tel.: 06861-7040 richten. Ebenfalls bittet die Polizei bei ähnlichen verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei zu informieren.</p>

Sachbeschädigung an KfZ in St. Ingbert
Textkörper

<p>Im Tatzeitraum vom 03.06.2022, 17:00 Uhr bis zum 04.06.2022, 14:30 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter in der Bergstraße in 66386 St. Ingbert-Mitte ein Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Hierbei zerkratzte er die gesamte Beifahrerseite des Fahrzeugs. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Ford Tourneo mit NK-Kreiskennzeichen. Der Gesamtschaden befindet sich im unteren vierstelligen Bereich.</p>

<p>Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

Sachbeschädigung an Fahrzeug
Textkörper

<p>Im Tatzeitraum vom 03.06.2022, 19:00 Uhr bis zum 04.06.2022, 10:20 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter in der Straße "Untere Goldene Au" in 66386 St. Ingbert-Mitte zwei Reifen eines PKWs zerstochen. Bei dem Fahrzeug des Geschädigten handelt es sich um eine roten Renault Twingo mit IGB-Kreiskennzeichen. Der Gesamtschaden befindet sich im dreistelligen Bereich.</p>

<p>Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

Kennzeichendiebstahl auf einem Mitfahrerparkplatz
Textkörper

<p>Im Tatzeitraum vom 03.06.2022, 21:15 Uhr bis zum 04.06.2022, 06:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter auf dem Mitfahrerparkplatz Sengscheid in 66386 St. Ingbert das vordere Kennzeichenschild samt Halterung am PKW eines Geschädigten abmontiert. Bei dem Fahrzeug des Geschädigten handelt es sich um einen schwarzen Ford Focus mit HOM-Kreiskennzeichen.</p>

<p>Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick