Fri, 25. April 2025

38-Jähriger stirbt an Drogenvergiftung

Textkörper

<p>Ein 38-Jähriger ist das 16. Drogenopfer im Jahr 2022. Der Mann verstarb bereits am 10. Oktober 2021 in seiner Wohnung in Rehlingen-Siersburg.</p>

<p>Er wurde von seiner Lebensgefährtin leblos im Bett liegend aufgefunden, der hinzugezogene Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Der Verstorbene war den Behörden nicht als Betäubungsmittelkonsument bekannt. Todesursächlich war nach kriminalpolizeilichen Ermittlungen, Obduktion und toxikologischem Gutachten eine Drogenvergiftung.</p>

Schwerer Räuberischer Diebstahl
Textkörper

<h2>Schwerer Räuberischer Diebstahl in der Bahnhofstraße Saarbrücken</h2>

<p>Am 01.06.2022 gegen 17:45 Uhr kam, es in einem Sportbekleidungs-/Schuhgeschäft in der Bahnhofstraße Saarbrücken zu einem Ladendiebstahl durch einen 36-jährigen männlichen Täter. Nachdem der Täter das Geschäft samt entwendeter Ware verlassen hatte, wurde er von einem Mitarbeiter des Ladengeschäfts angesprochen und aufgefordert stehen zu bleiben. Um seiner Festnahme durch den Angestellten zu entgehen und im Besitz des Diebesgutes zu bleiben, bedroht er diesem mit einem Messer. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnte der Täter letztlich in Tatortnähe durch ein Wach- und Streifenkommando festgenommen werden. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen schwerem räuberischem Diebstahl eingeleitet. Der Beschuldigte wurde nach Abschluss weiterer strafprozessualer Maßnahmen nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Saarbrücken von hiesiger Dienststelle aus entlassen. Da zum Tatzeitpunkt reger Personenverkehr in der Bahnhofstraße herrschte, ist davon auszugehen, dass die Tathandlung von Zeugen beobachtet wurde. Personen die Hinweise zu Sachverhalt geben können werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt in Verbindung zu setzen (Tel: 0681-9321233)</p>

Einbruch in Lager der Straßenmeisterei in Tholey
Textkörper

<p>Im Zeitraum von Dienstag, dem 25. Mai bis Dienstag, dem 31. Mai 2022, wurde in zwei Lagerhallen der Straßenmeisterei St. Wendel, im Bereich Ortseingang Tholey aus Alsweiler kommend, eingebrochen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich über ein Fenster Zugang zu den beiden Lagerhallen und entwendeten hier mehrere Werkzeuge sowie einen Fahrzeugschlüssel. Die Täter entfernten sich anschließend unerkannt von der Örtlichkeit. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise telefonisch unter der 06851/898-0 oder per mail an <a href="mailto:pi-st-wendel@polizei.slpol.de">pi-st-wendel@polizei.slpol.de</a>…;

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Namborn-Hirstein nach Verkehrsunfall
Textkörper

<p>Am Dienstagnachmittag kam es in der Birkenfelder Straße (B41), in Namborn-Hirstein, zu einem Verkehrsunfall, welcher eine ca. 1 stündige Sperrung der Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen, zwecks polizeilicher Unfallaufnahme und Bergung der beteiligten PKW, zur Folge hatte. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein 36-jähriger Fahrzeugführer aus St. Wendel, welcher die Birkenfelder Straße in Fahrtrichtung St. Wendel befuhr, in einer leichten Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte hierbei mit dem entgegenkommenden PKW einer 31-jährigen Nambornerin. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall verletzt. Gegen den Unfallverursacher wurden unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.</p>

Öffentlichkeitsfahndung nach unbefugten Geldabhebungen an Geldautomaten
Textkörper

<!-- wp:image {"id":23514,"sizeSlug":"full","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image size-full"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="Polizei Saarland" class="wp-image-23514"/><figcaption>Polizei Saarland</figcaption></figure>

<p>Von Januar bis März 2022 wurde den zumeist älteren Geschädigten in verschiedenen LIDL-Filialen die Geldbörse entwendet. Mit den darin befindlichen EC-Karten wurden mehrfach an Geldautomaten in Heusweiler, Riegelsberg und Völklingen jeweils hohe Bargeldbeträge abgehoben. Der Täter erbeutete dadurch einen Betrag von über 3000 Euro. Alle drei Taten wurden vermutlich vom selben Täter verübt.</p>

<p>Personenbeschreibung:</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - männlich
- ca. 180 cm groß
- ca. 20-25 Jahre alt
- schlanke/sportliche Statur
- helle Hautfarbe
- hellblonde kurze Haare
- zur Tatzeit bekleidet mit Winterjacke (Schulterbereich: grau,
Brustbereich: weiß, Rest: schwarz), schwarzer Hose, Turnschuhen,
schwarzer Basecap mit weißem Streifen über dem Mützenschirm und
schwarzer OP-Maske.</pre>

<p>Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Lebach unter der Tel. 06881-5050 entgegen.</p>

Kinderansprecher in der Roonstraße in Saarbrücken
Textkörper

<h2>Kinderansprecher in der Roonstraße in Saarbrücken<br />Polizei sucht Zeugen</h2>

<p>Am Montag, gegen 16:30 Uhr, steht ein bislang nicht ermittelter Mann im Verdacht, ein 11-jähriges Kind an der Bushaltestelle Roonstraße in Alt-Saarbrücken belästigt zu haben. Der Unbekannte soll den Jungen mit den Worten "du bist süß, darf ich dich anfassen?" angesprochen haben.</p>

<p>Der Junge reagierte prompt, ging weg und informierte seinen Vater. Der verständigte später die Polizei.</p>

<p>Das Kind beschreibt den Mann wie folgt: ca. 30 Jahre alt, kurze Jeanshose, lila/pinkfarbenes T-Shirt, dünne Statur, helle Haut, kurze/mittellange, glatte Haare, keinen Bart, leichter saarländischer Akzent, wirkte betrunken, ging und sprach "komisch".</p>

<p>Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden (0681/9321-233).</p>

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick