Fri, 25. April 2025

Gefährliche Körperverletzung auf Enkler-Parkplatz in Homburg

Textkörper

<p>Im Rahmen des Homburger Maifestes kam es am 28.05.2022, gegen 20:00 Uhr, auf dem Enkler-Parkplatz in der Talstraße in Homburg zu einer gefährlichen Körperverletzung mit einem Messer zum Nachteil eines 41-jährigen Mannes. Eigenen Angaben zufolge befand sich der Geschädigte zu diesem Zeitpunkt auf dem Verbindungsweg zwischen Enkler-Parkplatz und Kaiserstraße. Eine dreiköpfige Personengruppe sei ohne Vorwarnung an den Mann herangetreten und habe ihn unvermittelt mit einem Messer im Bauchbereich verletzt. Anschließend sei die Personengruppe in Richtung Rondell bzw. Bahnhof weitergelaufen. Der Geschädigte wurde durch das Geschehen leicht verletzt.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Homburg 06841-1060 in Verbindung zu setzen.</p>

Brand einer Heuballenpresse in Gersheim Rubenheim
Textkörper

<p>Am 28.05.2022, gegen 16:30 Uhr, kam es auf einem größeren Wiesengelände bei Gersheim Rubenheim, im Verlauf landwirtschaftlicher Arbeiten, zum Brand einer Heuballenpresse. Die Ballenpresse brannte vollständig aus. Auch ein als Zugmaschine eingesetzter Traktor wurde leicht beschädigt. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Feuerwehren von Gersheim sowie der umliegenden Ortschaften waren mit insgesamt 32 Personen im Einsatz. Ursache der Brandauslösung im Motorraum war vermutlich ein technischer Defekt. Die Gesamtschadenshöhe dürfte bei ca 50.000 Euro liegen.</p>

Schiedsrichter bei Fußballspiel angegriffen und leicht verletzt
Textkörper

<p>Am Sonntag, 29.05.2022 kam es auf dem Sportplatz in Losheim-Waldhölzbach im Laufe der Partie SV Waldhölzbach/Rappweiler 2 gegen den SV Erbringen offenbar zu einem Angriff auf den 66-jährigen Schiedsrichter aus Wadern. Dieser zeigte bei der PI Nordsaarland an, dass er in der 87. Spielminute (gegen 14:50 Uhr) ein Foul gepfiffen habe, woraus sich eine geld-rote Karte für einen Spieler des SV Erbringen ergab. Dieser Spieler wäre wütend auf den Schiedsrichter zugegangen, hätte ihn mit beiden Händen gegen die Brust gestoßen, so dass er rückwärts zu Boden ging und mit dem Kopf auf den Boden aufschlug. Der Geschädigte erlitt dadurch starke Kopf -und Nackenschmerzen und musste sich zur Behandlung und Untersuchung ins Krankenhaus begeben. Die Personalien des Beschuldigten liegen aufgrund des Spielberichtes vor und der Vorfall wurde von mehreren Spielern und Zeugen beobachtet. Der Sachverhalt wurde gegen 17:15 Uhr telefonisch bei der PI Nordsaarland angezeigt. Zeugen des Vorfalles können sich unter Telefon 06871/90010 bei der Polizeiinspektion Nordsaarland melden.</p>

Unbekannter sprüht Bauschaum in Abgasanlage eines Pkw
Textkörper

<p>In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein unbekannter Täter in der Donaustraße in St. Wendel-Bliesen Bauschaum in den Auspuff eines Dacia Sandero gesprüht. Hierdurch war ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro entstanden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.</p>

<p>Zeugenhinweise an die Polizei in St. Wendel, 06851/898-0</p>

Verkehrsunfallflucht in Lebach
Textkörper

<p>Am Samstag, den 28.05.22, kam es um 11:30 Uhr in Lebach in der Poststraße In Höhe der Rossmann-Filiale zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach Zeugenangaben bog der Unfallverursacher vom Parkplatz Rossmann kommend nach links in die Poststraße ab und missachtete hierbei den Vorrang des Pkw VW Golf der 65- jährigen Fahrzeugführerin. Diese beabsichtigte nach links von der Poststraße kommend auf den Parkplatz abzubiegen. Sie versuchte durch ein Ausweichmanöver die Kollision zu verhindern, kam daraufhin nach links von der Fahrbahn ab, fuhr die Böschung zum Parkplatz herunter und kollidierte mit den geparkten Pkw´s Ford KA und VW Passat. Der Unfallverursacher flüchtete weiter in Richtung Bahnhof. Zum Pkw ist lediglich bekannt, dass es sich vermutlich um einen schwarzen Kombi handeln soll. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Lebach unter der Tel. Nr.: 06881/5050.</p>

Randalierende Jugendliche ziehen durch Schwemlingen
Textkörper

<p>Im Laufe der Nacht von Samstag 28.05.22 auf Sonntag 29.05.22 kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch randalierende Jugendliche in Merzig-Schwemlingen. In der Zeit von 23:15 Uhr bis 02:45 Uhr hielten sich eine Gruppe von Jugendlichen zunächst auf dem Schulhof der Grundschule auf, zogen anschließend durch die Straßen und beschädigten Verkehrszeichen und rissen Plakate der "Glasfaser Deutschland" ab. Bislang konnte festgestellt werden, dass die Jugendlichen in der Klosterstraße und in der Laurentiusstraße zwei Verkehrszeichen umwarfen und Plakate der "Glasfaser Deutschland" von den Laternen abgerissen haben. Anwohner wurden in der Nacht aufgrund des Lärms auf die Jugendlichen aufmerksam, alarmierten jedoch erst am Sonntagmorgen die Polizei. Nach Zeugenangaben handelt es sich bei den Tätern um Jugendliche bzw. junge Männer. Wenn Jemand Hinweise zu den Tätern machen kann, bitte diese an die PI Merzig (Tel.: 06861-7040) richten.</p>

Brand von Altpapiertonnen
Textkörper

<p>Am Samstag, gegen 12:14 Uhr, brannten in der Straße Am Pferchfeld, Fürstenhausen, mehrere Altpapiertonnen, welche am Fahrbahnrand abgestellt waren. Durch das Feuer wurden mehrere Thujahecken in Mitleidenschaft gezogen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Völklingen, Tel. 06898/202-0 zu melden.</p>

Verkehrsunfall nach illegalem Straßenrennen
Textkörper

<p>Am 29.05.2022 kam es gegen 00:35 Uhr auf der BAB 623, vermutlich in Folge eines illegalen Straßenrennens, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. In Höhe des Ludwigsparkstadions begannen zwei Fahrer ihre hochmotorisierten Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung BAB 623 zu führen. Im Verlauf dieses Rennens verlor einer der Beteiligten aus bislang nicht geklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte. Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs entfernte sich derweil von der Unfallörtlichkeit, während der Fahrer des verunfallten Fahrzeugs durch die eintreffenden Rettungskräfte erstversorgt und leichtverletzt ins Krankenhaus verbracht wurde. Die BAB 623 war aufgrund herumliegender Trümmerteile in Fahrtrichtung Saarbrücken kurzzeitig gesperrt. Die Vollsperrung in Fahrtrichtung Friedrichsthal dauerte bis in die frühen Morgenstunden an. Ein Geschwindigkeitsgutachten wurde durchgeführt und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder den beteiligten Fahrzeugen machen können, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach in Verbindung zu setzen (0681-97150).</p>

Verkehrsunfallflucht in St. Ingbert
Textkörper

<p>Am 27.05.2022 gegen 09:45 Uhr ereignete sich in der Betzentalstraße ein Verkehrsunfall mit Flucht. Hierbei wurde am PKW der Geschädigten, einem blauen Skoda Fabia mit IGB-Kreiskennzeichen, der linke Fahrzeugspiegel beschädigt.</p>

<p>Bei dem flüchtenden Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen grauen oder silbernen Toyota. Es entstand ein Gesamtschaden im oberen dreistelligen Bereich.</p>

<p>Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

Hoch aggressives Wildschwein
Textkörper

<h2>Hoch aggressives Wildschwein sorgt für mehrstündigen Polizeieinsatz</h2>

<p>Am 27.05.2022 gegen 16:09 Uhr wurde der Polizeiinspektion St. Ingbert ein schwer verletzter Hund im Bereich "Im Alten Tal" in 66386 St. Ingbert-Rohrbach gemeldet. Der Hund wurde offensichtlich durch ein wild gewordenes Wildschwein, welches seine Frischlinge verteidigte, schwer verletzt, was durch mehrere Zeugen bestätigt werden konnte.</p>

<p>Nach Anforderung von Wärmebildkamera sowie Drohne über die Feuerwehr St. Ingbert und Kirrberg konnte das Tier in ca. 1,60 m hohem Schilf gemeinsam mit den Frischlingen lokalisiert werden. Der Unterschlupf des Wildschweins mit seinen Frischlingen befand sich im unmittelbarsten Nahbereich von Wohngebieten um die Straßen Im Alten Tal, Spieser Straße, Mühlstraße, umzäunt zwischen den Straßen, so dass eine Dauergefahr für Anwohner, Tiere und Spaziergänger bestand. Durch den angeforderten Jagdpächter wurden Vertreibungsversuche durch Abgabe mehrerer Schüsse mit Schrotmunition durchgeführt. Diese schlugen jedoch fehl.</p>

<p>Aufgrund der nicht möglichen Immobilisierung des Tiers mussten Spezialkräfte der Polizei angefordert werden, welche in der Folge das wild gewordene Tier von der bereitgestellten Drehleiter der Feuerwehr St. Ingbert aus, mittels spezieller Munition, ohne größere Schmerzen für das Tier, erlegen mussten. Zu einem Schaden für unbeteiligte Personen oder Tiere kam es durch den Schusswaffengebrauch sowie das Wildschwein nicht. Die Gesamteinsatzdauer betrug 4,5 Stunden.</p>

<p>Zum Gesundheitszustand des durch das Wildschwein verletzen Hundes ist derzeit nichts bekannt.</p>

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick