Fri, 25. April 2025

Einbruch in Shell-Tankstelle in Nunkirchen

Textkörper

Am Montag, dem 23.05.2022, überstieg gegen 00.00 Uhr ein unbekannter Täter den rückwärtigen Zaun der Shell-Tankstelle in 66687 Wadern-Nunkirchen, Saarbrücker Straße 3 und gelangte so auf das Gelände.

Hier brach dieser eine Metalltür zu einen Aufenthaltsraum auf. Dort versuchte der Täter mit einem Vorschlaghammer ein Loch in eine Zwischenwand zu schlagen, was jedoch scheiterte. Schließlich hebelte der Täter ein Fenster auf, gelangte durch dieses ins Büro, wo dieser gegen 01.25 Uhr Alarm auslöste und flüchtete.

Zeugen, welche verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit beobachtet haben, werden gebeten sich mit der PI Nordsaarland (06871/90010) in Verbindung zu setzen.

Randalierer in Kebap-Laden verletzt mehrere Personen
Textkörper

<p>Am Sonntag, dem 22.05.2022, gegen 21.50 Uhr, hielt sich ein erheblich alkoholisierter Mann aus Losheim am See in einem Kebap-Laden in der Saarbrücker Straße in 66679 Losheim am See auf, wo dieser anfing Kunden zu provozieren und zu beleidigen.</p>

<p>Ein Mitarbeiter des Kebap-Ladens versuchte die Situation zu schlichten, woraufhin der 59-jährige Mann diesem mit der geballten Faust ins Gesicht und gegen den Hals schlug. Daraufhin entwickelte sich ein Tumult, in dessen Verlaufe der Mann den Tisch umwarf und dabei drei Handys beschädigt wurden. Der umgeworfene Tisch verletzte zudem einen weiteren Gast am Schienbein und am Oberkörper. Einem weiteren Gast gab der Randalierer eine Kopfnuss auf die Nase, wodurch dieser verletzt wurde und er beschädigte noch einen geparkten Pkw.</p>

<p>Nach dem Eintreffen von zwei Kommandos der PI Nordsaarland lehnte der Randalierer an einem geparkten Feuerwehrfahrzeug und hinderte dieses daran fort zu fahren. Der Randalierer wurde durch die Polizeibeamten aufgefordert sich von dem Feuerwehrfahrzeug zu entfernen, was diesen jedoch nicht interessierte. Stattdessen schlug dieser unvermittelt mit der Hand in Richtung des Kopfes eines Polizeibeamten, welcher den Angriff abwehren konnte. Durch mehrere Polizeibeamte wurde der Randalierer daraufhin zu Boden verbracht und gefesselt.</p>

<p>Der 59-Jährige wurde zur PI Nordsaarland verbracht, wo bei diesem auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen wurde und er anschließend seinen Rausch in einer Zelle ausschlafen durfte.</p>

<p>Glücklicherweise wurde keiner der insgesamt sechs angegriffenen Gäste schwerer verletzt. Den Randalierer erwarten nunmehr mehrere Strafanzeigen wegen Beleidigung, Körperverletzung, Sachbeschädigung und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte.</p>

Nötigung sowie Gefährdung des Straßenverkehrs L 119
Textkörper

<h2>Nötigung sowie Gefährdung des Straßenverkehrs L 119 St. Ingbert-Rohrbach</h2>

<p>Am 21.05.2022 kam es gegen 20:05 Uhr zu einer Nötigung sowie einer Gefährdung des Straßenverkehrs auf der L119 von Rohrbach kommend in Fahrtrichtung St. Ingbert. Hierbei näherte sich ein grauer Audi A3 mit SB-Kreiskennzeichen auf der vorgenannten Landstraße dem Fahrzeug des Geschädigten. Hier wurde im Anschluss mehrfach versucht, den Geschädigten auszubremsen sowie am Weiterfahren zu hindern. Im Anschluss verließ der Fahrer des Audi die Örtlichkeit in Richtung St. Ingbert.</p>

<p>Sollte jemand die Tat beobachtet haben und Hinweise auf den Täter geben können oder wurde in irgendeiner Weise gefährdet, so wird um Informationsmitteilung an die Polizeiinspektion St. Ingbert, unter der Telefonnummer 06894/1090 gebeten.</p>

<p></p>

Sachbeschädigung an Kfz
Textkörper

<h2>Sachbeschädigung an Kfz. Rickertstraße St. Ingbert</h2>

<p>Am 20.05.2022 im Tatzeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ereignete sich in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert eine Sachbeschädigung an Kfz. Hierbei zerstach der bislang unbekannte Täter den hinteren Reifen (rechtsseitig) eines Fahrzeuges Volvo, V20 in der Farbe Blau. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

Freundschaftsspiel in Thailen eskaliert
Textkörper

<h2>Schmaler Grad zwischen Ball- und Boxsport; Freundschaftsspiel in Thailen eskaliert</h2>

<p>Am Sonntag, den 22.05.22, gegen 15:00 Uhr, kam es auf dem Fußballplatz in Thailen zu einem Freundschaftsspiel.</p>

<p>Im Verlauf des Fußballspiels kam es zwischen beiden Mannschaften zu Rangeleien, weshalb das Fußballspiel in der 57. Minute durch den Schiedsrichter abgebrochen werden musste.</p>

<p>Im Rahmen des Handgemenges kam es zu tumultartigen Szenen, in deren Folge ein Spieler der Auswärtsmannschaft (aus Merzig/Fitten) ausholte und einem Spieler der Heimmannschaft einen gezielten Kopfstoß auf das Nasenbein verpasste. Durch den Kopfstoß wurde der Geschädigte schwer verletzt (Verdacht auf Jochbeinbruch sowie Gehirnerschütterung).</p>

<p>Des Weiteren kam es zu Beleidigungsdelikten zwischen den gegnerischen Mannschaften bzw. Zuschauern.</p>

<p>Aufgrund der Auseinandersetzung waren insgesamt drei Einsatzfahrzeuge der Polizeiinspektion Nordsaarland und Merzig erforderlich.</p>

<p>Die Beteiligten erwarten nun entsprechende Strafverfahren.</p>

E-Scooter entwendet
Textkörper

<p>Am Abend des 22.05.22 wurde im Mühlwiesgäßchen in St. Wendel gegen 20.30 Uhr ein E-Scooter entwendet. Durch Zeugen wurden vier männliche junge Männer mit dem Diebesgut gesehen. Die jungen Männer (ca. 16-18 Jahre) hätten südländisch ausgesehen und Rucksäcke mitgeführt. Einer habe ein blau-weißes T-Shirt getragen. Der E-Scooter konnte später festgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt wurde er von einer männlichen und einer weiblichen Person auf dem Parkplatz am Einkaufszentrum in der Tholeyer Straße geführt. Beide Personen kommen als Tatverdächtige nicht in Betracht. Den Roller hätten sie in der Nähe einer angrenzenden Diskothek gefunden. Auffällig am E-Scooter war zum Tatzeitpunkt das fehlende Versicherungskennzeichen. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen die Angaben zum Vorfall oder den Tatverdächtigen machen können. Hinweis bitte an 06851/8980.</p>

Körperverletzung und Bedrohung
Textkörper

<p>Am Samstag, den 21.05.2022 gegen 17:00 Uhr, ereignete sich hinter dem Saar-Pfalz-Center (Uhlandstraße, 66424 Homburg) ein Vorfall bei welchem zwei Kinder (10 und 13 Jahre) von drei Jugendlichen geschlagen und unter Vorhalten eines Messers bedroht wurden. Die Kinder wurden leicht verletzt. Da Passanten auf den Vorfall aufmerksam wurden, ließen die Jugendlichen von der weiteren Tatbegehung ab und flüchteten fußläufig von der Örtlichkeit. Die genauen Tathintergründe sind noch unklar.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Diebstahl aus Pkw
Textkörper

<p>Am Freitag, den 20.05.2022 zwischen 17:15 Uhr und 17:45 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Täter eine offen stehende Garage in der Adlergasse in 66450 Bexbach und entwende aus einem Pkw mehrere Wertgegenstände. Anschließend entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Verfolgungsfahrt im Stadtgebiet Homburg
Textkörper

<p>Am Samstag, den 21.05.2022, kam es zwischen 23:00 Uhr und 23:10 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt im Stadtgebiet Homburg bzw. Erbach. Ausgangspunkt war die Kreuzung Dürerstraße/ Berliner Straße in 66424 Homburg- Erbach, wo ein Streifenwagenkommando auf ein Motorrad aufmerksam wurde, welches mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in die Dürerstraße geführt wurde. Bei der anschließenden Verfolgung zwecks Durchführung einer Verkehrskontrolle reagierte der Fahrzeugführer nicht auf die Anhaltesignale. Das Motorrad fuhr mit zunehmend überhöhter Geschwindigkeit weiter in das Wohngebiet Bodelschwingh-/ Hasenäcker-/ Feuerbach- und Dürerstraße. Anschließend riss der Sichtkontakt in der Dürerstraße ab. Das Motorrad wurde im Rahmen der Fahndung erneut an der Kreuzung Richard-Wagner-Straße / Bexbacher Straße an der dortigen Ampelanlage festgestellt. Beim Erblicken des Streifenwagens beschleunigte der Fahrer wieder, überfuhr die Rotlicht zeigende Ampel in Richtung Einöd. An den folgenden Kreuzungen in der Bexbacher Straße (B 423) überholte der Fahrer mehrfach mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit andere Verkehrsteilnehmer, fuhr teilweise zwischen den Fahrzeugen durch und überfuhr weitere Rotlicht zeigende Ampeln. Der Motorradfahrer wurde letztlich im Bereich Bexbacher Straße am "Schwarzenbacher Stich" gesehen. Hierbei wurde das Motorrad mit über 150 km/h in Fahrtrichtung Einöd geführt und es bestand kein Sichtkontakt mehr.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gefährdet wurden oder Angaben zu dem Fahrer oder Motorrad machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Sachbeschädigung an einem Enforcement Trailer
Textkörper

<h2>Sachbeschädigung an einem Enforcement Trailer in Illingen</h2>

<p>In der Nacht des 20.05.2022 zum 21.05.2022 kam es in der Gymnasialstraße in 66557 Illingen zu einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung bzw. der Störung einer der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienenden Anlage. Bislang unbekannte Täter begaben sich zu dem in der dort befindlichen Straße aufgestellten Enforcement Trailer und besprühten diesen mit Graffiti. Als Motive wurden hierbei bunte Blumenmuster sowie Smileys verwendet. Jedoch war hier auch der Bereich der Kameraanlage betroffen, sodass die Funktion des Gerätes nicht mehr gegeben war.</p>

<!-- wp:image {"id":22747,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image size-large"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="zeigt den besprühten enforcement trailer" class="wp-image-22747"/><figcaption>Zeigt den besprühten Enforcement Trailer</figcaption></figure>

<p>Entsprechende Blitzeranlagen stoßen allgemein immer wieder auf Unmut in der Bevölkerung. Jedoch ist insbesondere in hiesigem Fall zu erwähnen, dass die Anlage aufgestellt wurde, um den schützenswerten Ort der Schule sowie der dort verkehrenden Schüler und Schülerinnen zu schützen und diese Örtlichkeit langfristig sicherer zu machen, indem Verkehrsteilnehmer sensibilisiert werden.</p>

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick