Fri, 25. April 2025

Zeugenaufruf: Senior stürzt nach Fahrradunfall in Saar

Textkörper

<h2>Zeugenaufruf: Senior stürzt nach Fahrradunfall in Saar - Verursacher flüchtet und lässt diesen zurück</h2>

<p>Am heutigen Sonntagvormittag, 22.05.2022 gegen 10:50 Uhr kam es am Saarbrücker Saarleinpfad in Höhe der Güdinger Schleuse zu einem Unfallgeschehen zwischen zwei Fahrradfahrern. Hierbei kam einer der beiden Fahrradfahrer, ein 81-jähriger Mann aus Riegelsberg so von der Fahrbahn ab, dass er einen Abhang herunter und in die Saar stürzte. Der Unfallverursacher flüchtete auf seinem Fahrrad unerkannt in Richtung der Saarbrücker Ostspange und ließ den gestürzten Senior in der Saar zurück. Dieser wurde durch aufmerksame Passanten samt Fahrrad aus der Saar gerettet und durch einen Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Er wurde durch das Unfallgeschehen, nach derzeitigem Stand, glücklicherweise nur leicht verletzt. Der Unfallverursacher wird wie folgt beschrieben:</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - südeuropäischer Phänotyp
- ca. 30 bis 35 Jahre alt
- schwarze Oberbekleidung
- grauer Fahrradhelm
- roter Rucksack
- rotes MTB der Marke Rockrider</pre>

<p>Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen und insbesondere zum flüchtigen Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der 0681/9321-233 in Verbindung zu setzen.</p>

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Textkörper

<h2>Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr auf der L116</h2>

<p>In der Nacht vom 21.05. auf den 22.05.2022 (23:55 - 00:05) kam es auf der Landstraße 116 zwischen Niederbexbach und Altstadt zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Hierbei stellte ein bislang unbekannter Täter einen Leitpfosten mitten auf die Fahrbahn, wodurch ein nachkommendes Fahrzeug gefährdet wurde. Ein zweites Fahrzeug kollidierte mit dem Leitpfosten und wurde beschädigt.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder selbst gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Katalysator Diebstahl auf dem P+R
Textkörper

<h2>Katalysator Diebstahl auf dem P+R Kirkel-Limbach</h2>

<p>In dem Zeitraum vom Donnerstag, den 12.05.2022, bis Sonntag, den 15.05.2022, kam es auf dem P+R Parkplatz, Auf der Windschnorr in 66459 Kirkel-Limbach, an der Anschlussstelle Limbach zu einem Katalysator Diebstahl an einem PKW. Die bislang unbekannten Täter trennten den Katalysator mittels eines bislang unbekannten Schneidwerkzeug ab und entwendeten diesen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Diebstahl geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Textkörper

<h2>Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht auf der BAB 8</h2>

<p>Am Samstagmittag, 21.05.2022, gegen 14:00 Uhr, befuhr der geschädigte Fahrzeugführer mit seinem Pkw die BAB 8 in Fahrtrichtung Zweibrücken auf der linken der beiden Fahrspuren. Ca. 150 Meter vor dem Rastplatz Kutzhof überholte ein grauer Citroen mit ausländischem Kennzeichen den Geschädigten über die rechte Fahrspur. Nach dem Überholvorgang wechselte der bislang unbekannte Fahrzeugführer wieder auf die linke der beiden Fahrspuren unmittelbar vor den Geschädigten, sodass dieser stark abbremsen und nach links ausweichen musste.</p>

<p>Aufgrund des Ausweichmanövers kollidierte der Geschädigte mit der Mittelschutzplanke. Am Fahrzeug sowie der Schutzplanke entstand hierdurch entsprechender Sachschaden.</p>

<p>Der verursachende Pkw entfernte sich in Richtung Zweibrücken von der Örtlichkeit, ohne seinen Pflichten aufgrund der Beteiligung an einem Verkehrsunfall nachzukommen.</p>

<p>Zeugen des hier geschilderten Unfallgeschehens werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neunkirchen (Tel.: 06821/203-0) oder einer anderen Polizei mit dem Verweis auf hiesige Pressemitteilung in Verbindung zu setzen.</p>

Verkehrsunfallzeugen bei Fluchtunfall gesucht
Textkörper

<p>Am Sonntag, den 22.05.2022, kam es gegen 10:45 Uhr auf der L 174 zwischen Merzig und Saarfels zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher, der mit seinem PKW aus Richtung Merzig kommend Richtung Saarfels fuhr und einen entgegenkommendes Fahrzeug streifte, unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Zeugen, die weiterführende Angaben zum Unfallhergang und Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Merzig (Tel. 06861/7040) zu melden.</p>

Fahren unter Drogeneinfluss
Textkörper

<p>Am Samstag, den 21.05.22, gegen 22:04 Uhr, führte ein Streifendienstkommando der PI Nordsaarland eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer (24 Jahre alt aus Wadern) unter der Beeinflussung von Drogen stand.</p>

<p>Im Fahrzeug befanden sich weiterhin zwei Minderjährige (14 und 17 Jahre alt), die durch die Polizei in Obhut genommen werden mussten und im Anschluss der polizeilichen Maßnahme an ihre Erziehungsberechtigten übergeben wurden.</p>

<p>Auf der Polizeidienststelle der PI Nordsaarland wurde beim Fahrzeugführer durch einen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt.</p>

<p>Gegen den Fahrzeugführer werden nun Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.</p>

Zwei schwere Verkehrsunfälle in Saarbrücken
Textkörper

<h2>Zwei schwere Verkehrsunfälle in Saarbrücken binnen weniger Stunden</h2>

<p>Der erste Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 21.05.2022. Gegen 18 Uhr kam es auf der B 51 zwischen Saarbrücken und Kleinblittersdorf in Höhe des Industriegebietes Bübingen zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws. Die 19-jährige Fahrerin eines Pkws geriet aus bislang noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden 28-jährigen Fahrer und Beifahrer eines Pkws. Die Fahrerin und der Fahrer wurden hierbei nur leicht, der Beifahrer hingegen schwer verletzt. Die drei Unfallbeteiligten wurden in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Die B 51 musste im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme für 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Im Einsatz befanden sich neben der Polizei, zwei Rettungswagen sowie die Freiwillige Feuerwehr Bübingen. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der 0681/9321-233 in Verbindung zu setzen.</p>

<p>Der zweite Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 22.05.2022. Gegen 05:10 Uhr befuhr die 24-jährige Fahrerin eines Pkws die Wilhelm-Heinrich-Brücke aus Alt-Saarbrücken kommend in Fahrtrichtung Saarbrücker Innenstadt. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und einer Alkoholisierung von über 2 Promille kollidierte diese mit mehreren hohen Bordsteinkanten, einer Ampelanlage und einer Straßenlaterne und kam im Gegenverkehr der Wilhelm-Heinrich-Brücke zum Stehen. Der Beifahrer der Unfallfahrerin wurde hierdurch leicht verletzt, andere Verkehrsteilnehmer kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. An den Bordsteinkanten, der Ampelanlage und der Straßenlaterne sowie dem PKW der Unfallfahrerin entstand erheblich Sachschaden. Auch hier werden Unfallzeugen gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der 0681/9321-233 in Verbindung zu setzen.</p>

Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigungen
Textkörper

<p>Am Samstag, den 21.05.2022 wurden bei der Polizeiinspektion Merzig mehrere Sachbeschädigungen gemeldet, wozu die Polizei um Zeugenhinweise bittet:</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - Merzig-Brotdorf</pre>

<p>An einem Einkaufsmarkt in Brotdorf wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag eine heruntergelassene Schrankenanlage zur Pützwiesenstraße hin beschädigt. Durch erhebliche Krafteinwirkung wurde der Schrankenarm verbogen und die Halterung beschädigt. Das Schadensbild lässt vermuten, dass auch ein Fahrzeug mit der Schranke kollidiert und den Schaden verursacht haben könnte.</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - Perl-Oberleuken</pre>

<p>Ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 22:00 und 07:00 Uhr wurden im Jagdbezirk Perl-Oberleuken zwei Hochsitze umgeworfen und dadurch massiv beschädigt. In Richtung Kesslingen sowie in Richtung Borg wurde je ein Hochsitz außerhalb der Ortslage beschädigt.</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - Beckingen-Erbringen</pre>

<p>Am Samstagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurden mehrere Leitpfosten entlang der L 156 zwischen den Ortslagen Honzrath und Erbringen umgeworfen und beschädigt. Durch Zeugen wurden mehrere Jugendliche gesehen, die im Zusammenhang mit der Beeinträchtigung der Unfallverhütungsmittel stehen könnten.</p>

<p>In allen Fällen bittet die PI Merzig um Zeugenhinweise, die zur Aufklärung der Taten beitragen können.</p>

Beschädigung eines Blitzer-Anhängers
Textkörper

<h2>Beschädigung eines Blitzer-Anhängers in Büschfeld</h2>

<p>In der Nacht von Freitag, 20.05.2022, auf Samstag, 21.05.2022, wurde ein in der Limbacher Straße in Büschfeld aufgestellter Enforcement-Trailer beschädigt. Der/die unbekannte/n Täter besprühten die Linse des Blitzers mit grauer Sprühfarbe, sodass dieser nicht mehr betriebsbereit war. Zudem wurde das Gehäuse des Anhängers farblich mit ordinären Zeichen und Schimpfwörtern versehen. Der Tatzeitraum kann zurzeit auf 21:00 bis 06:30 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise bzgl. der unbekannten Täter bitte an die Polizei Nordsaarland. (Tel.: 06871/90010)</p>

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick