Fri, 25. April 2025
Content Builder

Werbung

Symbolfoto Headerimage

Blaulichtreport

Die folgenden Pressemeldungen wurden uns freundlicherweise von den Pressestellen der Polizeiinspektionen, den Leitstellen der Feuerwehr und Rettungskräfte sowie dem Hauptzollamt zur Verfügung gestellt. 

Ebenso findet Ihr hier die aktuellen Verkehrsmeldungen aus dem Saarland.

Recent News

Einbruch in Sportheim in Alsweiler

Textkörper

<p>In der Nacht zu Mittwoch, 02.11.2022, wurde in der Schulstraße in ein Nebengebäude des Sportvereins Alsweiler eingebrochen.</p>

<p>Dort verschafften sich unbekannte Täter zunächst gewaltsam Zugang zu dem oben genannten Gebäude. In dem Gebäude suchten sie augenscheinlich nach Wertsachen und stahlen dann eine elektrische Kreissäge.</p>

<p>Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen, die Angaben zu dem Einbruch machen können, beziehungsweise auffällige Personen in diesem Bereich wahrgenommen haben.</p>

Fahrradfahrer bei Sturz in St. Wendel schwer verletzt
Textkörper

<p>Am Dienstag, 01.11.2022, gg. 00.40 Uhr, wurde eine Verkehrsteilnehmerin auf einen gestürzten Fahrradfahrer aufmerksam, der in der Urweilerstraße am Fahrbahnrand neben seinem Fahrrad lag. Der Fahrradfahrer, ein 29-jähiger Mann aus St. Wendel, wies mehrere Verletzungen zugezogen. Von der Polizei wurde dann zudem festgestellt, dass der Fahrradfahrer alkoholisiert war. Wegen seiner Verletzungen musste er in ein Krankenhaus verbracht werden. Nach ersten Unfallermittlungen vor Ort muss von einem Alleinunfall ausgegangen werden. Wegen der festgestellten Alkoholisierung wurden die weiteren polizeilichen Maßnahmen eingeleitet. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen, die weitergehende Angaben zu dem Verkehrsunfall machen können.</p>

Hund beißt Radfahrer in den Fuß
Textkörper

<p><strong>Illingen:</strong> Am Dienstag den 01.11.2022 gegen 15:55 Uhr kam es in Illingen im Bereich des Absinkweihers Hahnwiese, Wanderweg Oberes Merchtal im Bereich der neu errichteten Fußgängerbrücke über den Rinderweiden zu einem Beißvorfall mit einem Hund. Auf dem dortigen Rad-Wanderweg war zu dieser Zeit ein Fahrradfahrer unterwegs. Der Fahrradfahrer passierte einen männlichen Fußgänger, welcher mit insgesamt drei Hunden unterwegs war. Beim Vorbeifahren riss sich einer der Hunde von dem Fußgänger los und griff den Fahrradfahrer an. Der Hund biss dem Fahrradfahrer in den Fuß, wodurch dieser verletzt wurde. Der Fahrradfahrer wollte anschließend bei dem Hundehalter dessen Personalien erfragen, welche der Fußgänger jedoch nicht heraus gab. Personenbeschreibung des Hundehalters:</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - männlich
- circa 170cm groß
- untersetzt, Bauchansatz
- trug Gummistiefel</pre>

<p>Bei den Hunden handelt es sich um drei mittelgroße Hunde, zwei davon mit schwarzem Rücken- und Bauchfell und weißen Vorderbeinen.</p>

<p>Zeugen des Beißvorfalls oder Personen die Hinweise zu dem Hundehalter geben können, werden gebeten sich mit dem Ermittlungsdienst des Polizeireviers in Illingen in Verbindung zu setzen.</p>

Einsatzintensive Nacht an "Halloween" im Bereich St. Wendel
Textkörper

<p><strong>St.Wendel.</strong> In der Nacht zum 01.11.2022(Nacht von Helloween) kam es im Bereich der Polizei St. Wendel zu einer Reihe von polizeilichen Einsätzen. Mit folgenden Ereignissen hatten die Einsatzkräfte hierbei zu tun:</p>

<p>In der Kelsweiler Straße kam es gegen 22.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen 2 Männern. Zwischen den Männern ,die sich vorher bereits kannten, soll es hierbei aus nicht genau feststehenden Gründen zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein. Im Verlaufe dieses Streites soll ein 39-jähriger Mann aus St. Wendel seinen Kontrahenten, einen 17-jährigen aus Namborn, dann angegriffen und verletzt haben.</p>

<p>Zwischen Bahnhof und Parkplatz " DM" kam es am 01.11.2022, gg. 02.20, zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau aus Neunkirchen, die dort zusammen unterwegs waren. Diese alkoholisierten Personen gerieten zunächst in verbalen Streit, der schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung durch Schlagen gipfelte. Letztendlich musste die Polizei hier eingreifen um die Auseinandersetzung zu beenden. Die Frau wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt.</p>

<p>In der Eisenbahnstraße, in der Nähe einer dortigen Diskothek; kam es um 04.45 Uhr zu einer weiteren Auseinandersetzung Hier kam es auch zunächst zu einem Streit zwischen einem jungen Mann aus Marpingen und einer Gruppe von mehreren unbekannten Männern. Im Verlauf dieses Streites wurde der o.g. Mann aus Marpingen dann von mehreren Männern aus der o.g. Gruppe geschlagen und getreten. Als ein zunächst Unbeteiligter dem oben genannten Geschädigten zu Hilfe kommen wollte, wurde auch er angegriffen und im Gesicht verletzt. Wegen der Verletzungen musste er in ein Krankenhaus verbracht werden. Der zuerst Angegriffene wurde nur leicht verletzt.</p>

<p>In allen 3 genannten Fällen wurden die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen und dauern an. Die Polizei sucht Zeugen, die weitergehende Angaben zu den Vorfällen machen können.</p>

<p>Weiterhin wurde in dieser Nacht eine Sachbeschädigung in der Alsweiler Straße in St. Wendel begangen. Hier warfen unbekannte Täter Eier gegen eine Hausfassade und verschmutzten hierbei die Hausfassade des Hauses. Hier ist eine Reinigung der Hauswand erforderlich. Wie hoch der Schaden ist, kann derzeit nicht genau beziffert werden. Auch hier wurden die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen und die Polizei St. Wendel sucht Zeugen, die Angaben zu der Sachbeschädigung machen können.</p>

<p>Darüber hinaus wurden in dieser Nacht mehrere Ruhestörungen im Stadtgebiet von St. Wendel gemeldet zu denen die Polizei St. Wendel gerufen wurde. Hierbei konnte die Ruhe in allen Fällen wiederhergestellt werden.</p>

Skulptur im Stadtpark St. Wendel mit rechtsradikalen Symbolen besprüht
Textkörper

<p>Bereits am 17.10.2022 wurde festgestellt, dass eine Skulptur im Stadtpark von St. Wendel in der Parkstraße beschädigt worden war. Auf die Skulptur waren "rechtsradikale Symbole" mit weißer Sprühfarbe aufgesprüht worden und die Skulptur damit beschädigt worden. Der genaue Tatzeitraum kann bisher nicht sicher eingeschränkt werden.</p>

<p>Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.</p>

Verkehrspolizei zieht positive Bilanz
Textkörper

<p><strong>Saarbrücken/Merzig: </strong>An Halloween (31. Oktober 2022) kontrollierten Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes West bei Standkontrollen in Dillingen, Schmelz und Merzig Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer und leiteten zahlreiche Strafverfahren ein.</p>

<p>Unmittelbar vor der Kontrollstelle in der Dillinger Konrad-Adenauer-Allee wendete ein 35-jährigen Mann mit zweijährigem Kind auf dem Beifahrersitz seinen PKW und flüchtete vor den Einsatzkräften. Er konnte letztlich in Beckingen gestellt und kontrolliert werden. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann seit acht Jahren keinen Führerschein besitzt und den PKW unter dem Einfluss berauschender Mittel führte.</p>

<p>An einem Kontrollpunkt in Schmelz stoppten die Einsatzkräfte den PKW einer Familie, unter den Insassen ein fünfjähriges Kind. Die Fahrerin stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. In beiden Fällen folgten nach der Untersagung der Weiterfahrt, der Durchsuchung der Fahrzeuge und Blutentnahmen bei den Fahrzeugführenden Mitteilungen an die Fahrerlaubnisbehörde und die zuständigen Jugendämter.</p>

<p>In Merzig stoppte die Verkehrspolizei zwei 31 und 34 Jahre alte Fahrer, die ihre Fahrzeuge ohne Fahrerlaubnis führten. Die vorgezeigten syrischen und irakischen Führerscheine waren nicht mehr gültig, beide mussten ihre Fahrt abbrechen. Anschließend stellten die Einsatzkräfte einen 28-jährigen Mann fest, der seinen PKW unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Dem zu Besuch in Deutschland aufenthaltsamen Schweden wurden ebenfalls die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen.</p>

Mann versucht Kinder an Halloween mit Süßigkeiten in Fahrzeug zu locken
Textkörper

<p>An Halloween, 31.10.2022 gegen 18:44 Uhr ging auf der Polizeidienststelle in Sulzbach die Mitteilung ein, dass drei Mädchen von einem schwarz gekleideten Mann aus einem weißen Transporter angesprochen und mit Süßigkeiten an das Fahrzeug gelockt worden seien.</p>

<p>Bei der Sachverhaltsaufnahme vor Ort wurde von den Kindern geschildert, dass sie in Herrensohr unterwegs gewesen seien, um von Haus zu Haus zu gehen und nach Süßigkeiten zu fragen. Hierbei sei ein weißer Transporter/Kastenwagen (Vermutlich ähnlich einem Vito oder VW T-Bus) plötzlich neben ihnen in Schrittgeschwindigkeit gefahren, als sich plötzlich die hintere Schiebetür des Fahrzeuges öffnete und das Fahrzeug zum Stehen kam. Da den Kindern dies ungewöhnlich vorkam und sie verängstigt waren, seien sie umgehend weggerannt und das Fahrzeug sei weggefahren.</p>

<p>Entgegen der Eingangsmitteilung seien sie nicht angesprochen worden.</p>

<p>Der Fahrer wurde wie folgt beschrieben:</p>

<!-- wp:list -->
<ul><li>männl.</li><li>ca. 35-45 Jahre</li><li>kurzer Bart</li><li>dunkle Haare</li><li>vermutlich dunklere Haut</li></ul>
<!-- /wp:list -->

<p>Das Fahrzeug wurde wie folgt beschrieben:</p>

<!-- wp:list -->
<ul><li>weißer Transporter/Kastenwagen (Vermutlich ähnlich einem Vito<br />oder VW T-Bus)</li><li>hinten keine Fenster und die Fenster der Hecktüren weiß<br />überklebt</li><li>Kennzeichen ist nicht bekannt</li></ul>
<!-- /wp:list -->

<p>Sachdienliche Zeugenhinweise bitte an Polizeiinspektion Sulzbach, Tel: 06897 / 933-0.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick