Fri, 25. April 2025
Content Builder

Werbung

Symbolfoto Headerimage

Blaulichtreport

Die folgenden Pressemeldungen wurden uns freundlicherweise von den Pressestellen der Polizeiinspektionen, den Leitstellen der Feuerwehr und Rettungskräfte sowie dem Hauptzollamt zur Verfügung gestellt. 

Ebenso findet Ihr hier die aktuellen Verkehrsmeldungen aus dem Saarland.

Recent News

Kinderansprecher in St. Ingbert

Textkörper

<p>Am 19.09.2022 wurde gegen 19:55 Uhr ein 11-jähriges Mädchen auf ihrem nach Hause Weg, von einer unbekannten männlichen Person, aus einem PKW heraus, angesprochen. Dies wurde bei der Polizei St. Ingbert am Abend entsprechend durch die Eltern des Kindes beanzeigt. Das Ganze habe sich im Einmündungsbereich der Südstraße/Tulpenstraße in 66386 St. Ingbert abgespielt. Das 11-jährige Mädchen sei die Südstraße, aus Richtung Oststraße kommend, in Richtung Ensheimer Straße gelaufen. Nachdem der männliche PKW-Fahrer, mit einem grauen Hochdachkombi, das Mädchen in gleicher Richtung passiert habe, sei dieser anschließend nach rechts in die Tulpenstraße eingebogen, habe dort gewendet, um sich an der Einmündung Tulpenstraße/Südstraße zu positionieren. Das Mädchen habe den PKW am Heck passiert, ehe es von der Beifahrertür aus angesprochen worden sei. Der männliche Fahrer habe sie zunächst nach ihrer Wohnanschrift gefragt. Geistesgegenwärtig habe das junge Mädchen eine falsche Anschrift genannt. Daraufhin sei sie gefragt worden, ob sie lieber laufen möchte, oder ob sie von ihm mit dem PKW nach Hause gefahren werden möchte. Sie habe das abgelehnt und sei zügig nach Hause gelaufen. Die Person sei ca. 50-60 Jahre alt und augenscheinlich Deutscher gewesen. Er trug außerdem eine Brille, hatte eine Glatze mit Haarkranz und hatte einen schwarzen kleinen Hund bei sich, vermutlich einen Yorkshire Terrier. Rechtsseitig, am vorderen Kotflügel, sei ein Kuhaufkleber am PKW gewesen. Der männliche PKW Fahrer sei letztendlich die Südstraße wieder zurück in Richtung Oststraße gefahren. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem beschriebenen PKW Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert (Tel: 06894/1090) oder bei einer anderen Polizeidienststelle, zu melden.</p>

Verkehrsschild und Ampel an der Kreuzung Josefstaler und Kohlenstraße bei Verkehrsunfall beschädigt
Textkörper

<p>Im Zeitraum zwischen dem 19.09.2022, 22:30 Uhr und dem 20.09.2022, 05:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Flucht, im Bereich der Kreuzung Josefstaler Straße, Kohlenstraße, Ludwigstraße und Theodor-Heuss-Platz. Ein bislang unbekannter Unfallbeteiligter befuhr offensichtlich die Josefstaler Straße in Richtung besagter Kreuzung. An der Kreuzung fährt er nach links in die Straße Theodor-Heuss-Platz. Bei diesem Abbiegevorgang werden beim Überfahren der dortigen Verkehrsinsel ein Verkehrsschild, sowie ein Lampenschirm der dortigen Lichtzeichenanlage beschädigt. Es entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Der/die Unfallverursacher/in entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert (06894/1090) in Verbindung zu setzen.</p>

Wohnungsbrand in der Glashütter Straße in St. Ingbert
Textkörper

<p>Am Montagmorgen wurde gegen 11 Uhr ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Glashütter Straße in St. Ingbert gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Polizei St. Ingbert wurde dichter Rauch aus einer der oberen Wohnungen in dem dreistöckigen Wohnanwesen festgestellt. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnten die Hausbewohner aus dem Haus evakuiert werden. Die betroffene Wohnung eines 72-Jährigen konnte zwischenzeitlich als Brandort ausgemacht werden. Durch eine Fehlbedienung wurde die Mikrowelle in Brand gesetzt. Durch erste Löschmaßnahmen durch den Mann selbst und später durch die Feuerwehr, konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Von Sachschäden sind ausschließlich Einrichtungsgegenstände des Mannes selbst betroffen. Letztendlich kam es zu keinen Personenschäden. Der Mann kam aufgrund seines schlechten gesundheitlichen Zustandes, unabhängig von dem Brandgeschehen, in ein nahegelegenes Krankenhaus. Nach Belüftung der Wohnung und des Treppenhauses war das Wohnanwesen wieder bewohnbar. Neben den Einsatzkräften der Polizei, war die Feuerwehr St. Ingbert mit mehreren Löschfahrzeugen und der Rettungsdienst samt Notarzt im Einsatz. In der Glashütter Straße und der Rentamtstraße kam es über ca. 45 Minuten zu geringfügigen Auswirkungen auf den fließenden Verkehr.</p>

Vermisster 13 jähriger Junge aus Homburg
Textkörper

<p>Die am 19.09.2022 veröffentlichte Öffentlichkeitsfahndung nach dem 13jährigen Mohammed Alhasoun aus Kirkel kann eingestellt werden. Der Junge ist wieder wohlbehalten zurückgekehrt.</p>

Zerkratzte Fahrzeuge mit hohem Sachschaden
Textkörper

<p>Am Donnerstag, den 15.09.2022, gegen 20:40 Uhr wurde festgestellt, dass in der Brunnenstraße in Neunkirchen insgesamt neun Fahrzeuge mittels einem spitzen, unbekannten Gegenstand zerkratzt wurden. Die Fahrzeuge waren am rechten Fahrbahnrand der Straße in Fahrtrichtung Kreuzung (Hohlstraße, Marktstraße, Talstraße) ordnungsgemäß geparkt. Die Beschädigungen an den Fahrzeugen befanden sich allesamt auf der dem Gehweg zugewandten Seite. Da es sich bei einigen Fahrzeugen um luxuriöse PKW (teils mit Sonderlackierung) handelt, entstand hoher Gesamtschaden (geschätzt auf einen mittleren fünfstelligen Betrag). Alle Fahrzeuge waren in räumlicher Nähe zueinander (ca. 150 Meter) abgestellt. Der Tatzeitraum lässt sich grob auf 18:10 bis 20:40 Uhr eingrenzen.</p>

Geschwindigkeitskontrollen im Saarland/Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten 39. KW
Textkörper

<p>In der Zeit von Montag, 26.09.2022 bis Sonntag, 02.10.2022 werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichkeiten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.</p>

<p>Montag, 26.09.2022</p>

<p>- B 269 zwischen Saarlouis und Lebach <br />- BAB 1 zwischen AS Eppelborn und AS Riegelsberg <br />- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis</p>

<p>Dienstag, 27.09.2022</p>

<p>- Mandelbachtal <br />- B 51 zwischen Völklingen und Saarlouis <br />- BAB 8 zwischen AS Heusweiler und AK Neunkirchen <br />- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis</p>

<p>Mittwoch, 28.09.2022</p>

<p>- B 406 zwischen Nennig und Oberleuken <br />- BAB 8 zwischen Landesgrenze Luxemburg und AS Merzig <br />- Neunkirchen, Spieser Straße <br />- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis</p>

<p>Donnerstag, 29.09.2022</p>

<p>- Saarlouis <br />- B 41 zwischen Wolfersweiler und Neunkirchen <br />- BAB 6 zwischen Landesgrenze Frankreich und AS Homburg <br />- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis</p>

<p>Freitag, 30.09.2022</p>

<p>- Spiesen-Elversberg <br />- L 126 zwischen Quierschied und St. Ingbert <br />- BAB 62 zwischen AD Nonnweiler und Landesgrenze Rheinland-Pfalz <br />- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis</p>

<p>Samstag, 01.10.2022</p>

<p>- B 269 zwischen Dillingen und Tholey <br />- Weiskirchen <br />- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis</p>

<p>Sonntag, 02.10.2022</p>

<p> -</p>

<p>Hinweis:</p>

<p>Bei den angekündigten Messstellen handelt es sich um Unfallörtlichkeiten, die nach Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden. Über die angekündigten Kontrollen hinaus sind weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich. Aus einsatztechnischen Gründen können auch angekündigte Kontrollen entfallen.</p>

<p>Weitere Infos der Polizei im Internet unter: <a target="_blank" rel="noreferrer noopener" href="https://www.polizei.saarland.de">www.polizei.saarland.de</a></p&gt;

Verkehrsunfall zwischen Fahrrad- und PKW-Fahrer in St. Ingbert
Textkörper

<p>Am 18.09.2022 gegen 17:35 Uhr ereignete sich in der Einmündung "Saarbrücker Straße / Alte Schmelz" in 66386 St. Ingbert-Mitte ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer sowie einem PKW. Hierbei übersah der PKW-Fahrer beim Einfahren in die Saarbrücker Straße nach derzeitigem Kenntnisstand den von rechts kommenden Fahrradfahrer, der den Gehweg befuhr. Hierdurch wurde der Fahrradfahrer erfasst, allerdings nicht verletzt. In der Folge entfernte sich der Fahrradfahrer von der Örtlichkeit in Richtung Innenstadt. Am PKW entstand ein Schaden im Frontbereich. Der Fahrradfahrer sei nach Angaben des PKW-Fahrers ca. 45-50 Jahre alt und war mit einer schwarzen Jacke bekleidet. Ebenfalls trug er keinen Helm und war mit einem schwarzen oder grauen Mountainbike unterwegs.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick