Fri, 25. April 2025
Content Builder

Werbung

Symbolfoto Headerimage

Blaulichtreport

Die folgenden Pressemeldungen wurden uns freundlicherweise von den Pressestellen der Polizeiinspektionen, den Leitstellen der Feuerwehr und Rettungskräfte sowie dem Hauptzollamt zur Verfügung gestellt. 

Ebenso findet Ihr hier die aktuellen Verkehrsmeldungen aus dem Saarland.

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen bei Homburg-Jägersburg

Textkörper

<p>Am Dienstag 27.09.2022, gegen 19:20 Uhr, ereignete sich auf der B 423 zwischen Kleinottweiler und Jägersburg, in Höhe des Jägersburger Weihers, ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Fahrzeuge. Hierbei wurde die 77-jährige Fahrerin eines weißen Peugeot lebensgefährlich und der 48-jährige Beifahrer eines grünen Subaru Impreza schwer verletzt. Der Fahrer des Subaru flüchtete nach dem Unfall zu Fuß und konnte, trotz intensiver Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr (mit Drohne) und THW, bislang noch nicht angetroffen werden. Bei dem Fahrer soll es sich, nach Angaben des Beifahrers, um einen 30-jährigen Mann aus Homburg handeln. Die diesbezüglichen Ermittlungen dauern an. Der Subaru war mit nicht auf das Fahrzeug verausgabten Kennzeichen versehen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand waren beide Fahrzeuge in Fahrtrichtung Bexbach- Kleinottweiler unterwegs, wobei der Subaru aus bislang unbekannten Gründen auf das Heck des Peugeot auffuhr, als dieser sich auf der linken Fahrspur befand. Da der Unfallhergang nicht zweifelsfrei rekonstruiert werden konnte wurde ein externer Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt. Beide Insassen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die B 423 musste für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme sowie Säuberung der Unfallstelle für ca. sieben Stunden vollständig gesperrt.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Homburg unter der 06841-1060 zu melden.</p>

59-jähriger Mann schildert Raub zu seinem Nachteil
Textkörper

<p>Am Karfreitag, gg 20:50 h, meldet sich ein 59-jähriger Mann bei der Polizei und gibt an, er sei ausgeraubt worden. Er habe sich fußläufig auf dem Weg von Schmelz nach Lebach befunden, als ihn mehrere Männer in einem dunkelgrauen Mercedes mit ausländischem Kennzeichen angesprochen und zum Mitfahren gezwungen hätten. Als der Pkw auf einem Parkplatz angehalten habe, habe man ihn auf den Boden gelegt und ihm sein Geld abgenommen. Dann habe er flüchten können. Der Mercedes sei in Richtung Schmelz davongefahren. Er habe leichte Verletzungen erlitten, die auf die Tathandlungen zurückzuführen seien.</p>

<p>Durch die Polizei konnte der Mercedes nicht mehr angetroffen werden. Der Mann wurde später in die Obhut von Angehörigen übergeben.</p>

<p>Die Polizeiinspektion Lebach bittet in dieser Sache um Mitteilung sachdienlicher Hinweise.</p>

Nach Kunstflug eines weißen Motorflugzeugs über Bostalsee - Polizei sucht Zeugen
Textkörper

<p>Saarbrücken/Sötern/Bosen (ots)</p>

<p>Nach Durchführung eines Flugmanövers in Form von Loopings und einer so genannten Fassrolle durch ein weißes Motorflugzeug im Gebiet Sötern, Bosen und Bostalsee am 22.09.2022 (Donnerstag), gegen 17:30 Uhr, sucht das Landespolizeipräsidium nach möglichen Zeugen.</p>

<p>Das Motorflugzeug soll bei seinem Flug die vorgeschriebene Mindesthöhe zum Teil erheblich unterschritten haben. Für Kunstflugstücke ist eine Mindesthöhe von 1.500 Metern vorgeschrieben. Der Vorfall ist der Landesluftfahrbehörde bekannt. Eine Genehmigung zum Unterschreiten der vorgegebenen Mindestflughöhe wurde von dort nicht erteilt.</p>

<p>Personen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem Flugzeug bzw. dem Piloten oder der Pilotin machen können, werden gebeten sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0681/962-2133 in Verbindung zu setzen.</p>

Unbekannte treten Bauzaun gegen Pkw
Textkörper

<p>Großrosseln. Am späten Montagabend traten zwei Unbekannte in der Warndtstraße gegen einen Bauzaun, welcher neben einem weißen Opel Insignia stand. Hierdurch fiel der Bauzaun auf den Opel, wodurch dieser beschädigt wurde. Zeugen konnten erkennen, dass die beiden Täter zu Fuß in Richtung Emmersweilerstraße flüchteten. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Weitere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898/202-0 zu melden.</p>

Verkehrsunfallflucht
Textkörper

<p>Völklingen. Am Samstagvormittag ereignete sich in der Hofstattstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Ford Transit beschädigt wurde, welcher am Fahrbahnrand geparkt war. Der Unfall ereignete sich in Höhe des Altenheimes. Der Verursacher flüchtete anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 06898/202-0 zu melden.</p>

Ausbildung von Jugendverkehrshelferinnen und -helfern in der Jugendverkehrsschule St. Wendel
Textkörper

<p>In der Jugendverkehrsschule in St. Wendel bildete Polizeioberkommissar Wolfgang Gläser, Verkehrssicherheitsberater der Polizei Saarland, erneut Eltern als Verkehrshelfende für den Ort Niederlinxweiler aus. Die Eltern üben diese Tätigkeit ehrenamtlich aus und leisten dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit.</p>

<p>Bei dieser Ausbildung vermittelt POK Gläser theoretische und praktische Inhalte, damit die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerüstet sind, um die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg sicher begleiten zu können.</p>

<p>Zu den theoretischen Ausbildungsinhalten zählen beispielsweise Möglichkeiten und Grenzen der Elternlotsentätigkeit, Kenntnisse über Verkehrsregeln und Verkehrszeichen, Reaktions- und Bremswege, das Erkennen von Gefahrensituationen und der Umgang damit, haftungsrechtliche Fragen oder die Kommunikation im Umgang mit den Kindern und anderen Verkehrsteilnehmenden. Nach der theoretischen Einweisung durften die neuen Verkehrshelferinnen und -helfer ihre gewonnenen theoretischen Erkenntnisse an einem Zebrastreifen und einer Bushaltestelle in Niederlinxweiler in die Praxis umsetzen.</p>

<p>Mittlerweile gibt es in Niederlinxweiler 13 Elternlotsen. Ihre Ausstattung, die aus Überwurf, Mütze und Winkerkelle besteht, wird von der Deutschen Verkehrswacht gestellt. Versichert sind die Lotsen über die jeweiligen Städte oder Gemeinden.</p>

Suche nach vermisstem Hans-Peter Herbert MÖSLE
Textkörper

<!-- wp:image {"align":"center","id":44774,"width":500,"height":512,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image aligncenter size-large is-resized"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="Hans-Peter Herbert MÖSLE - Foto: (c) Privat" class="wp-image-44774" width="500" height="512"/><figcaption>Hans-Peter Herbert MÖSLE - Foto: (c) Privat</figcaption></figure>

<p>Herr MÖSLE hat gegen 16:30 Uhr das Pflegeheim "Haus Mühlenberg" in Wadern-Krettnich, Messbachweg 3, verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Der unter Demenzschüben leidende Bewohner des Seniorenheims kehrte nach einem Spaziergang nicht zur Einrichtung zurück. Der Vermisste ist ca. 180cm groß, von schlanker Statur und hat eine Haarkranz-Frisur mit grauen Haaren an der Seite. Zudem trägt er einen langen, ausgeprägten Vollbart. Er ist bekleidet mit dunkelfarbener Bommelmütze/Zipfelmütze, schwarzer Winterjacke, Turnschuhen und langer, schwarzer Hose. Am rechten Handgelenk trägt er ein ausgeblichenes Gliederarmband, welches ehemals von silberner Farbe war und nun kupferfarben wirkt. Am linken Handgelenk trägt er eine silberne Armbanduhr mit analogem Ziffernblatt. Vermutlich führt der Vermisste einen Rollstuhl mit, welchen er wahrscheinlich vor sich her schiebt. Möglicherweise bewegt sich der Vermisste im Bereich Thalfang / Morbach (Rheinland-Pfalz). Es ist nicht auszuschließen, dass der Vermisste einem Unglücksfall zum Opfer gefallen ist.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick