Fri, 25. April 2025
Content Builder

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Events

Werbung

Verkehrspolizei stoppt Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss in Dillingen

Textkörper

<p>Darüber hinaus stand ein 43-jähriger PKW Fahrer, der mit seinen beiden Kleinkindern unterwegs war, unter dem Einfluss von Drogen.</p>

<p>An dem Kontrollpunkt in Dillingen überprüften die Beamten einen 43-jährigen Mann, der seine beiden zwei- und fünfjährigen Kinder ungesichert im Fahrzeuginnern transportierte. Der Familienvater steuerte den PKW, welcher weder zugelassen noch versichert war, unter Einfluss von Drogen. Zudem waren an dem Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht. Gegen den Führer des PKW leiteten die Beamten mehrere Strafverfahren ein. Seine Frau und die Kinder wurden von einem Bekannten abgeholt. Die falschen Kennzeichen stellten die Einsatzkräfte sicher.</p>

<p>Am gleichen Kontrollpunkt kontrollierten die Verkehrspolizisten auch einen 19-Jährigen mit seinem Audi A3, dessen französische Fahrzeugzulassung bereits im Oktober ihre Gültigkeit verlor. Zudem beleidigte der Mann die eingesetzten Kräfte im Laufe der polizeilichen Maßnahmen. Neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige erwartet ihn deshalb auch eine Strafanzeige wegen Beleidigung.</p>

Trickbetrüger mit Schockanrufen und über WhatsApp wieder erfolgreich!
Textkörper

<p>In einem Fall führte die bekannte Masche des Schockanrufes am gestrigen Montag, den 7. November 2022, zur Übergabe von Schmuck und Bargeld an die Betrüger. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf mehrere 10.000 Euro! In zwei weiteren Fällen brachten Betrüger über WhatsApp ihre Opfer dazu, Geld an unbekannte Konten zu überweisen!</p>

<p>Eine 67 Jahre alte Frau aus dem Regionalverband Saarbrücken übergab Bargeld und Schmuck einem "Geldabholer", nachdem die Betrüger ihr vortäusch-ten, dass ihre Tochter in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei und für den PKW der Tochter seit drei Tagen kein Versicherungsschutz mehr bestünde. Erst im Nachhinein wurde die Betrogene misstrauisch und kontaktierte die Polizei!</p>

<p>Ähnlich erging es einer 58 Jahre alten Frau aus dem Raum Saarbrücken und ihrer 55 Jahre alten Schwester, welche in Rheinland-Pfalz lebt! Sie überwiesen nach Erhalt einer WhatsApp Nachricht des angeblichen Sohnes der 58-Jährigen je einen vierstelligen Betrag an ein Konto eines mutmaßlichen Elektronik Fachhandels.</p>

<p>Eine ähnliche Summe überwies eine 60-Jährige aus dem Raum Neunkirchen an ein ihr unbekanntes Konto, nachdem sie durch eine Unbekannte via WhatsApp kontaktiert wurde. Sie gab sich als deren Tochter aus und bat dringend um Geld.</p>

<p>Die Betrüger nutzen bewusst den Schockmoment aus und setzen ihre Opfer zeitlich unter Druck, um diese zu unüberlegten Entscheidungen zu verleiten.</p>

<p>So können Sie sich vor Telefonbetrügern schützen:</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft
und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen!
- Nehmen Sie mit ihren Angehörigen kontakt auf oder rufen Sie die
Polizei unter der Ihnen bekannten Nummern an! Nutzen Sie nicht
die Rückruffunktion!
- Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und
finanziellen Verhältnisse!
- Übergeben oder überweisen Sie niemals Geld an unbekannte
Personen oder Konten!
- Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie
über den Notruf 110 die Polizei!</pre>

Nach versuchtem Tötungsdelikt in Neunkirchen
Textkörper

<p>Neunkirchen. Ein 39 Jahre alter Mann aus Neunkirchen sitzt seit dem vergangenen Freitag (04.11.2022) in Untersuchungshaft, nachdem er am Vorabend in Neunkirchen einen 23-jährigen Mann mit einem Messer erheblich verletzt haben soll. </p>

<p>Gegen 22:00 Uhr am vergangenen Donnerstagabend (03.11.2022) war der 23-Jährige in Neunkirchen gemeinsam mit einer Angehörigen auf dem Nachhauseweg und parkte seinen PKW in der Langenstichstraße, Nähe Oberer Markt. Nachdem sie aus dem PKW ausgestiegen waren, seien die beiden unvermittelt von dem späteren Angreifer aus Neunkirchen angepöbelt und beleidigt worden.</p>

<p>Anschließend soll das Opfer mit dem Tode bedroht worden sein. Die nachfolgende Attacke mit einem Messer konnte der junge Mann zwar abwehren, zog sich dabei aber erhebliche Verletzungen zu. Der flüchtende Angreifer konnte durch Einsatzkräfte der Polizei Neunkirchen noch in unmittelbarer Tatortnähe festgenommen werden.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatverlauf geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst oder unter 06821/2030 an die Polizeiinspektion Neunkirchen zu wenden. Insbesondere interessieren sich die Ermittler für eine Gruppe von vier Männern, die die Tatörtlichkeit zur Tatzeit passiert haben sollen und die das Geschehen beobachtet haben könnten.</p>

Geschwindigkeitskontrollen im Saarland
Textkörper

<p>Montag, 07.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - B 269 zwischen Dillingen und Tholey
- B 51 zwischen Kleinblittersdorf und Saarbrücken
- BAB 62 zwischen AD Nonnweiler und Landesgrenze Rheinland-Pfalz
- Kleinblittersdorf</pre>

<p>Dienstag, 08.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - BAB 8 zwischen Landesgrenze Luxemburg und AS Merzig
- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis
- B 51 zwischen Völklingen und Saarlouis</pre>

<p>Mittwoch, 09.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - L 111 zwischen St. Ingbert und Blieskastel
- BAB 8 zwischen AS Heusweiler und AK Neunkirchen
- BAB 1 zwischen AS Eppelborn und AS Riegelsberg
- L 152 zwischen Nunkirchen und Weiskirchen</pre>

<p>Donnerstag, 10.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - B 51 zwischen Saarhölzbach und Merzig
- BAB 8 zwischen AD Friedrichsthal und Landesgrenze
Rheinland-Pfalz
- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis
- Landkreis St.Wendel</pre>

<p>Freitag, 11.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - L 108 Ensheim
- B 406 zwischen Nennig und Oberleuken
- Homburg</pre>

<p>Samstag, 12.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - A 6 zwischen AD Saarbrücken und AS Rohrbach</pre>

<p>Sonntag, 13.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - A 623 zwischen AD Friedrichsthal und AS Dudweiler</pre>

<p>Hinweis:</p>

<p>Bei den angekündigten Messstellen handelt es sich um Unfallörtlichkeiten, die nach Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden. Über die angekündigten Kontrollen hinaus sind weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich. Aus einsatztechnischen Gründen können auch angekündigte Kontrollen entfallen.</p>

18- und 21-jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Textkörper

<p>Wenige Augenblicke zuvor fiel der mit drei Personen besetzte Pkw, ein schwarzer Opel Corsa, bereits durch seine Fahrweise auf, indem er mit hoher Geschwindigkeit mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet. Letztlich verlor der 19-jährige Fahrzeugführer gänzlich die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab, wo er u.a. mit einem massiven Betonpfosten kollidierte. </p>

<p>Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Fahrzeugfront des Pkw komplett zerstört. Der 21-jährige Beifahrer und ein 18-jähriger Fondinsasse wurden schwer verletzt, der 19-jährige Fahrer leicht verletzt. Alle Insassen kamen in umliegende Krankenhäuser. Bei der Verkehrsunfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine etwaige Beeinflussung des Fahrers durch berauschende Stoffe. Eine Blutprobenentnahme soll hierüber nun Aufschluss geben. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Die Polizei bittet Zeugen, sich mit der Polizeiinspektion Saarlouis unter der Rufnummer 06831/9010 oder per E-Mail unter <a href="mailto:pi-saarlouis@polizei.slpol.de">pi-saarlouis@polizei.slpol.de</a&…; in Verbindung zu setzen.</p>

Giftköder in Heiligenwald ausgelegt
Textkörper

<p>Im Bereich der Friedrichstraße, in der Nähe des "Wohnparks an den Kastanien" in Schiffweiler/Heiligenwald wurden am 05.11.22 von einer Hundehalterin insgesamt 8 Wurststücke in einer Wiese aufgefunden, die mit Glassplittern gespickt waren. Die Köder wurden unverzüglich entfernt. Ein Tier kam nicht zu Schaden. Bei verdächtigen Wahrnehmungen hinsichtlich Giftködern mögen sich Hundehalter und Spaziergänger mit der Polizei in Neunkirchen in Verbindung setzen.</p>

Polizei verzeichnet weiteres Drogenopfer in 2022
Textkörper

<p><strong>Saarbrücken:</strong> Ein 44-jähriger Mann verstarb bereits am 19. Mai 2022 in seiner Mietwohnung in Sulzbach. Nachdem er auf mehrfaches Klingeln nicht öffnete, fanden Nachbarn den Verstorbenen leblos in seinem Schlafzimmer auf. Der hinzugezogene Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.</p>

<p>Der Verstorbene war den Behörden als Betäubungsmittelkonsument bekannt. Todesursächlich war nach kriminalpolizeilichen Ermittlungen, Obduktion und toxikologischem Gutachten ein akutes Organversagen nach dem Konsum von Betäubungsmitteln. Er ist das 33. Drogenopfer im Jahr 2022.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick