Fri, 25. April 2025
Content Builder

Werbung

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Events

Werbung

Nach Kunstflug eines weißen Motorflugzeugs über Bostalsee - Polizei sucht Zeugen

Textkörper

<p>Saarbrücken/Sötern/Bosen (ots)</p>

<p>Nach Durchführung eines Flugmanövers in Form von Loopings und einer so genannten Fassrolle durch ein weißes Motorflugzeug im Gebiet Sötern, Bosen und Bostalsee am 22.09.2022 (Donnerstag), gegen 17:30 Uhr, sucht das Landespolizeipräsidium nach möglichen Zeugen.</p>

<p>Das Motorflugzeug soll bei seinem Flug die vorgeschriebene Mindesthöhe zum Teil erheblich unterschritten haben. Für Kunstflugstücke ist eine Mindesthöhe von 1.500 Metern vorgeschrieben. Der Vorfall ist der Landesluftfahrbehörde bekannt. Eine Genehmigung zum Unterschreiten der vorgegebenen Mindestflughöhe wurde von dort nicht erteilt.</p>

<p>Personen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem Flugzeug bzw. dem Piloten oder der Pilotin machen können, werden gebeten sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0681/962-2133 in Verbindung zu setzen.</p>

Unbekannte treten Bauzaun gegen Pkw
Textkörper

<p>Großrosseln. Am späten Montagabend traten zwei Unbekannte in der Warndtstraße gegen einen Bauzaun, welcher neben einem weißen Opel Insignia stand. Hierdurch fiel der Bauzaun auf den Opel, wodurch dieser beschädigt wurde. Zeugen konnten erkennen, dass die beiden Täter zu Fuß in Richtung Emmersweilerstraße flüchteten. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Weitere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898/202-0 zu melden.</p>

Verkehrsunfallflucht
Textkörper

<p>Völklingen. Am Samstagvormittag ereignete sich in der Hofstattstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Ford Transit beschädigt wurde, welcher am Fahrbahnrand geparkt war. Der Unfall ereignete sich in Höhe des Altenheimes. Der Verursacher flüchtete anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 06898/202-0 zu melden.</p>

Ausbildung von Jugendverkehrshelferinnen und -helfern in der Jugendverkehrsschule St. Wendel
Textkörper

<p>In der Jugendverkehrsschule in St. Wendel bildete Polizeioberkommissar Wolfgang Gläser, Verkehrssicherheitsberater der Polizei Saarland, erneut Eltern als Verkehrshelfende für den Ort Niederlinxweiler aus. Die Eltern üben diese Tätigkeit ehrenamtlich aus und leisten dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit.</p>

<p>Bei dieser Ausbildung vermittelt POK Gläser theoretische und praktische Inhalte, damit die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerüstet sind, um die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg sicher begleiten zu können.</p>

<p>Zu den theoretischen Ausbildungsinhalten zählen beispielsweise Möglichkeiten und Grenzen der Elternlotsentätigkeit, Kenntnisse über Verkehrsregeln und Verkehrszeichen, Reaktions- und Bremswege, das Erkennen von Gefahrensituationen und der Umgang damit, haftungsrechtliche Fragen oder die Kommunikation im Umgang mit den Kindern und anderen Verkehrsteilnehmenden. Nach der theoretischen Einweisung durften die neuen Verkehrshelferinnen und -helfer ihre gewonnenen theoretischen Erkenntnisse an einem Zebrastreifen und einer Bushaltestelle in Niederlinxweiler in die Praxis umsetzen.</p>

<p>Mittlerweile gibt es in Niederlinxweiler 13 Elternlotsen. Ihre Ausstattung, die aus Überwurf, Mütze und Winkerkelle besteht, wird von der Deutschen Verkehrswacht gestellt. Versichert sind die Lotsen über die jeweiligen Städte oder Gemeinden.</p>

Suche nach vermisstem Hans-Peter Herbert MÖSLE
Textkörper

<!-- wp:image {"align":"center","id":44774,"width":500,"height":512,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image aligncenter size-large is-resized"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="Hans-Peter Herbert MÖSLE - Foto: (c) Privat" class="wp-image-44774" width="500" height="512"/><figcaption>Hans-Peter Herbert MÖSLE - Foto: (c) Privat</figcaption></figure>

<p>Herr MÖSLE hat gegen 16:30 Uhr das Pflegeheim "Haus Mühlenberg" in Wadern-Krettnich, Messbachweg 3, verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Der unter Demenzschüben leidende Bewohner des Seniorenheims kehrte nach einem Spaziergang nicht zur Einrichtung zurück. Der Vermisste ist ca. 180cm groß, von schlanker Statur und hat eine Haarkranz-Frisur mit grauen Haaren an der Seite. Zudem trägt er einen langen, ausgeprägten Vollbart. Er ist bekleidet mit dunkelfarbener Bommelmütze/Zipfelmütze, schwarzer Winterjacke, Turnschuhen und langer, schwarzer Hose. Am rechten Handgelenk trägt er ein ausgeblichenes Gliederarmband, welches ehemals von silberner Farbe war und nun kupferfarben wirkt. Am linken Handgelenk trägt er eine silberne Armbanduhr mit analogem Ziffernblatt. Vermutlich führt der Vermisste einen Rollstuhl mit, welchen er wahrscheinlich vor sich her schiebt. Möglicherweise bewegt sich der Vermisste im Bereich Thalfang / Morbach (Rheinland-Pfalz). Es ist nicht auszuschließen, dass der Vermisste einem Unglücksfall zum Opfer gefallen ist.</p>

Mehrere Betrugstaten im Bereich Gersweiler - Polizei sucht Zeugen
Textkörper

<p>Am Abend des 22.09.2022 ging eine weibliche Person in mehreren Straßen im Stadtteil Gersweiler von Haus zu Haus und klingelte bei den Hausbewohnern. Die Frau gab den Anwohnern gegenüber an, dass sie in der Nachbarschaft wohne und sie sich ausgesperrt habe. Sie brauche Geld für eine Taxifahrt. Die Frau habe angeboten, ihren Ring als Pfand zurückzulassen. </p>

<p>In einem Fall erlangte die Täterin hierdurch Zugang zur Wohnung und entwendete dort aus einem Schrank noch einen vierstelligen Bargeldbetrag. Die Frau sei etwa 30 bis 35 Jahre alt und von normaler bis kräftiger Gestalt gewesen. Weiterhin habe sie dem südosteuropäischen Phänotypus entsprochen und deutsch mit saarländischem Akzent geredet. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0681/9715233 oder auf jeder Polizeidienststelle entgegen genommen.</p>

Geschwindigkeitskontrollen im Saarland/Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten - 40. KW 2022
Textkörper

<p>In der Zeit von Montag, 03.10.2022 bis Sonntag, 09.10.2022 werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichkeiten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.</p>

<p>Montag, 03.10.2022</p>

<p>- Lisdorf B 269 neu <br />- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis</p>

<p>Dienstag, 04.10.2022</p>

<p>- Saarbrücken <br />- L 112 Bildstock <br />- St. Wendel</p>

<p>Mittwoch, 05.10.2022</p>

<p>- B 10 zwischen Eppelborn und Neububach <br />- Saarpfalzkreis <br />- BAB 6 zwischen Landesgrenze Frankreich und AS St. Ingbert-West</p>

<p>Donnerstag, 06.10.2022</p>

<p>- BAB 1 zwischen AK Saarbrücken und AS Eppelborn <br />- Riegelsberg <br />- BAB 623 zwischen AD Friedrichsthal und AS Saarbrücken-Ludwigsberg</p>

<p>Freitag, 07.10.2022</p>

<p>- Saarbrücken <br />- B 41 zwischen Neunkirchen und Nohfelden <br />- BAB 8 zwischen AS Neunkirchen-Kohlhof und Landesgrenze Rheinland-Pfalz</p>

<p>Samstag, 08.10.2022</p>

<p> - BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis</p>

<p>Sonntag, 09.10.2022</p>

<p>- BAB A 62 zwischen AD Nonnweiler und Landesgrenze Rheinland-Pfalz</p>

<p>Hinweis:</p>

<p>Bei den angekündigten Messstellen handelt es sich um Unfallörtlichkeiten, die nach Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden.</p>

<p>Über die angekündigten Kontrollen hinaus sind weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich. Aus einsatztechnischen Gründen können auch angekündigte Kontrollen entfallen.</p>

<p>Weitere Infos der Polizei im Internet unter: <a target="_blank" rel="noreferrer noopener" href="https://www.polizei.saarland.de">www.polizei.saarland.de</a></p&gt;

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick