Sun, 04. May 2025
Evakuierung mehrerer Wohnanwesen in Oberthal
Textkörper

<p><strong>Oberthal:</strong> Am Samstag, den 05.11.2011, wurde bei Baggerarbeiten in der Ortslage Oberthal eine Gasleitung beschädigt, was zu einem Austritt einer größeren Menge Gas führte. In Folge dessen musste die betroffene Straße gesperrt und mehrere Wohnanwesen durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberthal und der Polizei St. Wendel evakuiert werden. </p>

<p>Die evakuierten Personen wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehr und Mitarbeiter der Gemeinde Oberthal betreut. Der Energieversorger musste zeitweise die Gasversorgung des betroffenen Gebiets unterbrechen und leitete Reparaturmaßnahmen ein. Zu Personenschaden oder einem größeren Sachschaden ist es, insbesondere aufgrund der schnellen Einleitung von Maßnahmen durch die Einsatzkräfte, nicht gekommen.</p>

Brand in Wohnanwesen in Oberbexbach
Textkörper

<p>Das Feuer konnte durch die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Bezirke unter Kontrolle gebracht und letztendlich gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf eine fünfstellige Summe. Das Anwesen ist derzeit nicht bewohnbar. Zur Zeit des Brandausbruchs befanden sich keine Personen im Anwesen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar; Ermittlungen dauern an.</p>

Zimmerbrand in Wadern-Noswendel
Textkörper

<p>Am Abend des 03.11.2022 kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Anwesen der Straße "An der Linde" in 66687 Wadern-Noswendel. Die Feuerwehren der Stadt Wadern und des Stadtteils Noswendel waren mit starken Kräften zügig am Einsatzort und konnten das Feuer unter Kontrolle bringen, bevor weitere Teile des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen wurden. Alle Personen konnten rechtzeitig das Anwesen verlassen und erlitten keinerlei Verletzungen. </p>

<p>Auch der Hund konnte im Rahmen der Löscharbeiten aus dem Gebäude gerettet werden. Letztlich entstand Sachschaden in dem Zimmer (Vorratsraum). Bezüglich der Brandursache hat die PI Nordsaarland die Ermittlungen aufgenommen. Im Zeitraum unmittelbar vor dem Ereignis herrschte Stromausfall im Ort und umliegenden Stadtteilen. Ob hier ein Zusammenhang mit der Brandentstehung besteht wird geprüft.</p>

Vollbrand einer Dachgeschosswohnung in der Völklinger Innenstadt
Textkörper

<p>Am Samstagmittag gegen 11:26 Uhr kam es zu einem Brand in der Innenstadt von Völklingen. Nachdem mehrere Notrufe bei der Führungs- und Lagezentrale der Saarländischen Polizei über einen Wohnhausbrand eingingen, wurde die Örtlichkeit in der Moltkestraße unverzüglich von mehreren Einsatzkräften der Polizei und der Feuerwehr Völklingen aufgesucht. Beim Eintreffen an der Örtlichkeit schlugen meterhohe Flammen aus der Dachgaube im Dachgeschoss. </p>

<p>Die Feuerwehr begann mit den Löscharbeiten, die Moltkestraße wurde vollgesperrt und die umliegenden Anwesen evakuiert. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich alle Bewohner nicht mehr im Anwesen. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden, ohne dass es zu einem Übergreifen auf die angebauten Anwesen kam. Eine 33-jährige Anwohnerin wurde bei dem Brand durch den Rauch leicht verletzt und vorsorglich in das SHG Klinikum Völklingen verbracht. Das Anwesen, an welchem ein hoher finanzieller Sachschaden entstand, ist nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache ist noch unklar. Ermittlungen diesbezüglich folgen durch die Polizei.</p>

Geschwindigkeitskontrollen im Saarland
Textkörper

<p>Montag, 07.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - B 269 zwischen Dillingen und Tholey
- B 51 zwischen Kleinblittersdorf und Saarbrücken
- BAB 62 zwischen AD Nonnweiler und Landesgrenze Rheinland-Pfalz
- Kleinblittersdorf</pre>

<p>Dienstag, 08.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - BAB 8 zwischen Landesgrenze Luxemburg und AS Merzig
- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis
- B 51 zwischen Völklingen und Saarlouis</pre>

<p>Mittwoch, 09.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - L 111 zwischen St. Ingbert und Blieskastel
- BAB 8 zwischen AS Heusweiler und AK Neunkirchen
- BAB 1 zwischen AS Eppelborn und AS Riegelsberg
- L 152 zwischen Nunkirchen und Weiskirchen</pre>

<p>Donnerstag, 10.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - B 51 zwischen Saarhölzbach und Merzig
- BAB 8 zwischen AD Friedrichsthal und Landesgrenze
Rheinland-Pfalz
- BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis
- Landkreis St.Wendel</pre>

<p>Freitag, 11.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - L 108 Ensheim
- B 406 zwischen Nennig und Oberleuken
- Homburg</pre>

<p>Samstag, 12.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - A 6 zwischen AD Saarbrücken und AS Rohrbach</pre>

<p>Sonntag, 13.11.2022</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - A 623 zwischen AD Friedrichsthal und AS Dudweiler</pre>

<p>Hinweis:</p>

<p>Bei den angekündigten Messstellen handelt es sich um Unfallörtlichkeiten, die nach Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden. Über die angekündigten Kontrollen hinaus sind weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich. Aus einsatztechnischen Gründen können auch angekündigte Kontrollen entfallen.</p>

18- und 21-jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Textkörper

<p>Wenige Augenblicke zuvor fiel der mit drei Personen besetzte Pkw, ein schwarzer Opel Corsa, bereits durch seine Fahrweise auf, indem er mit hoher Geschwindigkeit mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet. Letztlich verlor der 19-jährige Fahrzeugführer gänzlich die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab, wo er u.a. mit einem massiven Betonpfosten kollidierte. </p>

<p>Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Fahrzeugfront des Pkw komplett zerstört. Der 21-jährige Beifahrer und ein 18-jähriger Fondinsasse wurden schwer verletzt, der 19-jährige Fahrer leicht verletzt. Alle Insassen kamen in umliegende Krankenhäuser. Bei der Verkehrsunfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine etwaige Beeinflussung des Fahrers durch berauschende Stoffe. Eine Blutprobenentnahme soll hierüber nun Aufschluss geben. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Die Polizei bittet Zeugen, sich mit der Polizeiinspektion Saarlouis unter der Rufnummer 06831/9010 oder per E-Mail unter <a href="mailto:pi-saarlouis@polizei.slpol.de">pi-saarlouis@polizei.slpol.de</a&…; in Verbindung zu setzen.</p>

Giftköder in Heiligenwald ausgelegt
Textkörper

<p>Im Bereich der Friedrichstraße, in der Nähe des "Wohnparks an den Kastanien" in Schiffweiler/Heiligenwald wurden am 05.11.22 von einer Hundehalterin insgesamt 8 Wurststücke in einer Wiese aufgefunden, die mit Glassplittern gespickt waren. Die Köder wurden unverzüglich entfernt. Ein Tier kam nicht zu Schaden. Bei verdächtigen Wahrnehmungen hinsichtlich Giftködern mögen sich Hundehalter und Spaziergänger mit der Polizei in Neunkirchen in Verbindung setzen.</p>

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick