Fri, 25. April 2025
Content Builder

Werbung

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Events

Werbung

Verkehrsunfall mit Flucht in Bachem

Textkörper

<p><a href="https://www.facebook.com/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.presseportal.de… href="https://twitter.com/intent/tweet?text=POL-Nordsaarland%3A%20Verkehrsunf…; </a><a href="https://web.whatsapp.com/send?text=POL-Nordsaarland%3A%20Verkehrsunfall… href="https://www.xing.com/app/user?op=share;url=https%3A%2F%2Fwww.presseport…; </a><a href="http://www.linkedin.com/shareArticle?mini=true&amp;url=https%3A%2F%2Fww… href="mailto:?subject=POL-Nordsaarland%3A%20Verkehrsunfall%20mit%20Flucht%20in%20Bachem&amp;body=https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138505/5317867"></a></p&gt;

<p><em>Landkreis Merzig-Wadern (ots)</em></p>

<p>Am Samstag, den 10.09.2022, kam es um 00:06 Uhr in der Provinzialstraße in Losheim am See (Bachem) zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der Fahrzeugführer eines VW Golf auf die Gegenfahrspur geriet und mit einem am Fahrbahnrand geparkten Dacia kollidierte. Die Halterin des geparkten Fahrzeuges wurde auf das Unfallgeschehen aufmerksam und alarmierte die Polizei, während der männliche Unfallverursacher aus seinem Pkw ausstieg. Noch während die Beamten der Polizeiinspektion Nordsaarland sich auf Anfahrt zum Unfallort befanden, wurde der Unfallverursacher von eben jenem durch einen weiteren vor Ort erschienen Pkw abgeholt und entfernte sich somit unerlaubt, da die Feststellung seiner Personalien noch nicht erfolgen konnte. Nur durch den Umstand, dass das Kennzeichen des Pkw, mit welchem der Unfallverursacher abgeholt wurde, durch Unfallzeugen korrekt abgelesen werden konnte, war es den eingesetzten Polizeibeamten möglich, diesen Pkw an der Halteranschrift ausfindig zu machen. An dem Anwesen in Losheim am See wurde den Beamten jedoch trotz offenkundiger Anwesenheit von Personen nicht geöffnet. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft erfolgte daher eine Durchsuchung des Anwesens, das durch eine unverschlossene Kellertür betreten werden konnte. Die Durchsuchung führte zum Antreffen einer männlichen Person, auf welche die zuvor von den Unfallzeugen abgegebene Personenbeschreibung zutreffend war.</p>

<p>Dem vermutlichen Unfallverursacher, der die Tatbegehung bestritt, wurde aufgrund des Verdachts, dass er unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmittel stehen könnte, eine Blutprobe durch einen hinzugerufenen Arzt entnommen.</p>

<p>Der Pkw des Beschuldigten wurde zum Zwecke der Durchführung einer Spurensuche sichergestellt. Gleiches erfolgte mit der Kleidung des Beschuldigten, die dieser zum Zeitpunkt des Unfalles trug. Auch der Pkw der Geschädigten musste abgeschleppt werden, da dieser nicht mehr fahrbereit war. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf 10.000,00EUR</p>

<p>An den Maßnahmen waren Beamte der Polizeiinspektionen Nordsaarland und Merzig sowie der Hundestaffel beteiligt.</p>

Festnahme eines verurteilten Sexualtäters in Spiesen-Elversberg
Textkörper

<h2>71-Jähriger entzog sich Haftstrafe nach Missbrauchstaten</h2>

<p>Saarbrücken/Spiesen-Elversberg (ots)</p>

<p>Am Donnerstagabend (08.09.2022) nahmen Kräfte der Zielfahndung des Landespolizeipräsidiums einen 71-Jährigen in Spiesen-Elversberg fest. Nach Aufforderung zum Haftantritt wegen mehrerer Sexualstraftaten war der Mann untergetaucht.</p>

<p>Das Landgericht Saarbrücken verurteilte den 71-jährigen Mann wegen schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern in mehreren Fällen zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und acht Monaten. Nach seiner Verurteilung trat der in Saarbrücken gemeldete Mann seine Haftstrafe nicht an und hielt sich fortan verborgen. Intensive Ermittlungen in Zusammenarbeit von Zielfahndung und FASt (Fahndung/Aufklärung Straßenkriminalität) der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt führten zu einer Adresse in Spiesen-Elversberg. Operative Maßnahmen verifizierten seinen mutmaßlichen Aufenthaltsort in besagter Wohnung, sodass der Gesuchte dort gegen 18:30 Uhr von Einsatzkräften der Zielfahndung festgenommen werden konnte.</p>

<p>Der 71-Jährige wurde anschließend in die Justizvollzugsanstalt Saarbrücken gebracht, wo er nun seine Freiheitsstrafe verbüßt.</p>

Nötigung im Straßenverkehr - Polizei sucht Geschädigte und Zeugen
Textkörper

<p>Saarbrücken-Malstatt (ots)</p>

<p>Am Abend des 08.09.2022, gegen 20:00 Uhr, fiel im Bereich des Saarbrücker Ludwigskreises und der Lebacher Straße ein Autofahrer durch seine aggressive und gefährliche Fahrweise auf. So habe der Fahrer mehrmals andere Fahrzeuge geschnitten und ein Auto ausgebremst. Zudem habe der Fahrer anderen Fahrzeugführern aggressive Gesten gezeigt und sei an einer Ampel sogar ausgestiegen und zu einem anderen Auto gegangen. Bei dem auffälligen Fahrzeug soll es sich um eine schwarze, höherklassige, sportliche Limousine gehandelt haben. Fahrer sei ein jüngerer Mann mit dunklem Teint gewesen, der sportliche Kleidung getragen habe. Der Sachverhalt wurde der Polizei durch einen Zeugen mitgeteilt, Geschädigte dieses Fahrverhaltens haben sich bislang nicht gemeldet. Daher bittet die Polizei Geschädigte, oder sonstige Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizei Burbach oder jeder sonstigen Polizeidienststelle zu melden.</p>

Verkehrsunfall mit Flucht auf der L 244 in St. Ingbert.
Textkörper

<p>St. Ingbert (ots)</p>

<p>Am Abend des 07.09.2022 gegen 21:10 Uhr kam es auf der L 244 aus Fahrtrichtung Sulzbach kommend, in Fahrtrichtung St. Ingbert zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor der Fahrer eines schwarzen Hyundai i30 mit Homburger Kreiskennzeichen, in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte im linksseitigen Graben. Anschließend setzte der Fahrer die Fahrt mit dem völlig beschädigten PKW bis zum Ortseingang St. Ingbert unerlaubt. Des Weiteren verursacht der Fahrer zwischen Unfallörtlichkeit bis zur Endposition des PKWs eine Kratzspur im Asphalt, da dieser die Reifenummantelung am linken vorderen Reifen verlor. Anschließend lässt der Fahrer seinen Pkw zurück und flüchtet vermutlich fußläufig.</p>

<p>Die Polizei bittet nun mögliche Zeugen, die die Tat beobachtet haben, sich telefonisch unter der 06894/1090 zu melden.</p>

Verkehrsunfall mit drei lebensgefährlich und zwei schwerverletzten Personen auf der L 140 in 66773 Schwalbach
Textkörper

<p><em>Schwalbach (ots)</em></p>

<p>Am Freitag, den 02.09.2022 kam es gegen 19:49 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 140 in 66773 Schwalbach.</p>

<p>Nach den bisherigen, polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 52-jähriger Fahrzeugführer aus Saarwellingen mit seinem Pkw die L 342R von Schwarzenholz kommend in Fahrtrichtung BAB 8 und bog im Einmündungsbereich der L 342R / L 140 nach links auf die L 140 in Richtung Obersalbach ab. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 18-Jähriger aus Püttlingen mit seinem Pkw und drei weiteren Fahrzeuginsassen die L 140 von Obersalbach kommend in Fahrtrichtung Schwalbach / Elm. Im Einmündungsbereich der L 140 / L 342R kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch die Wucht der Kollision wurden beide Pkws in den Grünstreifen geschleudert.</p>

<p>Bei dem Verkehrsunfall wurden die beiden Fahrzeugführer sowie die 20-jährige Beifahrerin im Fahrzeug des 18-jährigen Fahranfängers lebensgefährlich verletzt. Die beiden Jugendlichen im Fond des Pkws des 18-Jährigen wurden schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.</p>

<p>Die Verletzten wurden nach ihrer Erstversorgung vor Ort durch die medizinischen Rettungskräfte zur weiteren ärztlichen Versorgung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Insgesamt waren fünf Rettungswägen sowie zwei Rettungshubschrauber und ein Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Neben den Kräften des Rettungsdiensts war die Freiwillige Feuerwehr Schwalbach mit vier Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort. Der Gesundheitszustand der zunächst als lebensgefährlich verletzt geltenden drei Personen hat sich zwischenzeitlich verbessert, sie gelten jedoch weiterhin als schwer verletzt.</p>

<p>Zur Klärung des Unfallhergangs und der genauen Unfallursache wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, welcher vor Ort tätig wurde. Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden von Abschleppdiensten von der Landstraße verbracht.</p>

<p>Für die Verkehrsunfallaufnahme wurde die L 140 im betroffenen Bereich für die Dauer von ca. drei Stunden vollgesperrt und der Verkehr abgeleitet. Hierzu war die Polizei mit vier Fahrzeugen vor Ort im Einsatz. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der 06831/901-0 mit der Polizeiinspektion Saarlouis in Verbindung zu setzen.</p>

Betrunkener Radfahrer verletzt sich bei Sturz
Textkörper

<p>Völklingen (ots)</p>

<p>Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer kam es heute Nacht in der Gerhardstraße. Nachdem der 61-Jährige mit seinem Fahrrad die abschüssige Gerhardstraße in Richtung City befuhr, kam er aufgrund seiner alkoholischen Beeinflussung (1,9 Promille) zu Fall und verletzte sich im Beckenbereich. Der Mann wurde ins Knappschaftsklinikum Püttlingen verbracht. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.</p>

Einbruch in Orthopädiegeschäft
Textkörper

<p></p>

<p><em>Homburg (ots)</em></p>

<p>In der Nacht vom 30.08.2022 auf den 31.08.2022 kam es in der Untergasse in 66424 Homburg zu einem Einbruch in ein Orthopädiegeschäft. Hierzu verschaffte sich der Täter durch Aufhebeln der Eingangstür gewaltsam Zutritt zu dem Geschäft und entwendete Bargeld und Briefmarken im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Im Anschluss flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Durch das gewaltsame Eindringen entstand an dem Gebäude zudem Sachschaden.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick