Fri, 25. April 2025
Content Builder

Werbung

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Events

Werbung

Böswillige Zerstörung eines Insektenhotels

Textkörper

<p>Eine bereits über das Pfingstwochenende verursachte Zerstörung eines Insektenhotels auf dem Fritz-Wunderlich-Radweg wurde nun bei der PI St. Wendel angezeigt. Der bislang unbekannte Täter setzte das Insektenhotel, welches sich in Höhe der Sitzbank nach dem Eisenbahntunnel in Oberkirchen befindet, in Brand. Hierdurch wurde dieses vollständig zerstört. Aufgrund des gemeldeten Brandes war auch die Feuerwehr ausgerückt. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise telefonisch unter der 06851/898-0 oder per mail an <a href="mailto:pi-st-wendel@polizei.slpol.de">pi-st-wendel@polizei.slpol.de</a>…;

Verkehrsgefährdung an Fußgängerampel
Textkörper

Am vergangenen Donnerstagmorgen, gegen 09:15Uhr, kam es zu einer Verkehrsgefährdung an einer Fußgängerampel in St. Wendel - Bliesen. Hierbei überfuhr ein gelber LKW einer regionalen Bäckerei, den Kreuzungsbereich St. Wendeler Straße/Niederhoferstraße, ohne auf die für ihn "rot" zeigende Lichtzeichenanlage zu achten und gefährdete hierbei eine Familie, mit sechs jährigem Kind, welche gerade die Fahrbahn überqueren wollte. Die Polizei St. Wendel sucht weitere Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise telefonisch unter der 06851/898-0 oder per mail an pi-st-wendel@polizei.slpol.de

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht mit verletzter Frau
Textkörper

<h2>Polizei fahndet nach Fahrerin eines dunkelblauen VW Golf oder Polo</h2>

<p>Am Dienstagmorgen, 21.06.2022, wurde eine 48 Jahre alte Frau aus Dillingen bei einem Verkehrsunfall in der Holtzendorffer Straße in Saarlouis verletzt. Die mutmaßliche Unfallverursacherin entfernte sich kurze Zeit später unerlaubt von der Unfallstelle.</p>

<p>Gegen 11:35 Uhr wollte die 48-Jährige in Höhe der Ausfahrt des GLOBUS SB-Warenhaus den dortigen rotgefärbten Rad-/Gehweg überqueren. Hierbei wurde sie von einer Pkw-Fahrerin, die von der Ausfahrt des GLOBUS nach rechts in die Holtzendorffer Straße einbiegen wollte, wohl übersehen. Die Frau stürzte dabei zu Boden, wurde leicht verletzt und musste später ärztlich versorgt werden.</p>

<p>Die mutmaßliche Unfallverursacherin stieg anschließend aus ihrem Fahrzeug aus und erkundigte sich nach dem Befinden der Fußgängerin. Nach einer kurzen Unterhaltung stieg die Pkw-Fahrerin dann jedoch wieder in ihr Auto ein und fuhr davon.</p>

<p>Nach Zeugenaussagen soll es sich bei dem Fahrzeug um einen dunkelblauen VW Golf oder Polo gehandelt haben.</p>

<p>Personenbeschreibung der Fahrzeugführerin:</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - ca. 60 Jahre alt
- ca. 160 cm groß
- halblanges, lockiges, graues Haar
- die Frau sprach Hochdeutsch</pre>

<p>Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben und evtl. Angaben zu der Identität der geflüchteten Pkw-Fahrerin machen können. Sie sollen sich bitte unter der Telefonnummer 06831 / 9010 bei der Polizeiinspektion Saarlouis melden.</p>

Diebstahl zweier Ortstafeln in Gersheim und Mandelbachtal
Textkörper

<p>In der Zeit zwischen dem 31.05.2022 und dem 08.06.2022 wurden jeweils am Ortseingang von Erfweiler-Ehlingen und Herbitzheim zwei Ortstafeln entwendet. Der oder die unbekannten Täter durchtrennten die Haltevorrichtungen an den Rohrpfosten und nahmen die Ortstafeln anschließend mit.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841/1060) oder dem Polizeirevier Blieskastel (06842/9270) in Verbindung zu setzen.</p>

Möglicher Verkehrsunfall in Bexbach
Textkörper

<p>Am 23.06.2022 kam es in der Lessingstraße in Bexbach zu einem möglichen Verkehrsunfall. Ein Mädchen im Grundschulalter rannte hierbei gegen das Heck eines einparkenden Hyundai i40. Als der Fahrzeugführer nach dem Mädchen schauen wollte, war dies bereits mit weiteren Kindern in unbekannte Richtung weggelaufen. An dem PKW entstand kein Sachschaden. Ob das Kind durch den Zusammenstoß verletzt wurde ist bislang unklar.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Nach Überfall auf eine Frau in Bischmisheim
Textkörper

<h2>Nach Überfall auf eine Frau in Bischmisheim<br />Polizei sucht Zeugen</h2>

<p>Saarbrücken. Nachdem die 49-Jährige am vergangenen Sonntagabend (19.06.2022) bei einem Waldspaziergang in der Nähe von Bischmisheim von einem Unbekannten attackiert und verletzt worden war, setzt die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung.</p>

<p>Gegen 19 Uhr war die Frau alleine zu Fuß auf einem Waldweg im Wogbachtal bei Saarbrücken-Bischmisheim unterwegs, als sie von einem unbekannten Mann hinterrücks angegriffen und verletzt wurde. Der Angreifer entfernt sich anschließend direkt von der Örtlichkeit.</p>

<p>Zeugenaussagen zufolge soll zur Tatzeit in der Nähe des Tatortes eine Person mit einem Quad unterwegs gewesen sein, die möglicherweise ebenfalls als Zeuge in Frage kommt.</p>

<p>Zeugen, die sich zur Tatzeit im Wogbachtal aufgehalten und Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, werden, ebenso wie die Person, die mit dem Quad unterwegs war, gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0681/962-2133 in Verbindung zu setzen.</p>

Gefährdung des Straßenverkehrs zwischen St. Ingbert
Textkörper

<h2>Gefährdung des Straßenverkehrs zwischen St. Ingbert und Niederwürzbach</h2>

<p>Am 23.06.2022 gegen 17:48 Uhr wurde der Polizeiinspektion St. Ingbert ein in Schlangenlinien sehr auffällig geführtes Fahrzeug (Citroen Xsara mit IGB-Kreiskennzeichen) gemeldet. Die Mitteilerin befand sich hierbei hinter dem Fahrzeug. Der Fahrer sei mehrfach in den Gegenverkehr, teilweise mit dem gesamten Fahrzeug, gefahren, so dass andere Verkehrsteilnehmer abbremsen mussten, um Kollisionen zu vermeiden.</p>

<p>Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug samt 58-jährigem Fahrzeugführer am Bahnhof in Niederwürzbach angetroffen werden. Bei dem Mann konnte keinerlei alkoholische Beeinflussung festgestellt werden, allerdings war er krankheitsbedingt nicht mehr fahrtüchtig.</p>

<p>Aufgrund des schlechten Gesamtzustandes des Fahrers wurde dessen Fahrzeugschlüssel mit zur Dienststelle genommen sowie die Weiterfahrt bis zum nächsten Tag untersagt. Der Fahrer wurde in die Obhut eines Verwandten übergeben. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.</p>

<p>Zeugen der Tat sowie mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick