Fri, 25. April 2025
Content Builder

Werbung

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Demonstration in Saarlouis verläuft friedlich

Textkörper

<h2>Demonstration in Saarlouis verläuft friedlich<br />Polizei zieht positive Bilanz</h2>

<p>Saarbrücken. Gegen die heute Mittag (22.06.2022) durch die Konzernleitung von FORD in Saarlouis bekanntgegebene Entscheidung über die Zukunft der saarländischen Niederlassung demonstrierte die Belegschaft des Automobilherstellers in Saarlouis. Die saarländische Polizei sorgte mit rund 100 Einsatzkräften für einen sicheren Verlauf der Demonstration und hielt Verkehrsbehinderungen in Grenzen.</p>

<p>Gegen 14:15 Uhr setzten sich die rund 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Werkstor in Bewegung und zogen durch die Henry-Ford-Straße zur anschließenden Abschlusskundgebung an der Anschlussstelle Dillingen-Süd der Autobahn BAB 8. Gegen 17 Uhr war die dortige Kundgebung beendet.</p>

<p>Auch wegen des kooperativen und friedlichen Verhaltens der Demonstranten verlief der polizeiliche Einsatz problemlos. Zu gravierenden Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht.</p>

Nach Verkehrsunfall in Dillingen
Textkörper

<h2>Nach Verkehrsunfall in Dillingen-Pachten<br />Polizei sucht Zeugen</h2>

<p>Am Dienstag, 21.06.2022, um 07:20 Uhr, kollidierte ein Radfahrer in der Bahnhofstraße im Dillinger Ortsteil Pachten an einem Fußgängerüberweg infolge eines Überholvorganges mit einem Pkw.</p>

<p>Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt und flüchtete mit seinem dunklen Mountainbike von der Unfallstelle in Richtung Ortsmitte.</p>

<p>Der Mann wird wie folgt beschrieben:</p>

<p>30 bis 40 Jahre alt, korpulente Erscheinung, braunes kurzes Haar, bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt mit der Aufschrift "HTW Bau" und dunkler Bermuda, er trug Sportschuhe.</p>

<p>Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saarlouis unter der Telefonnummer 06831 / 9010 oder auch an das Polizeirevier Dillingen unter der Rufnummer 06831 / 9770.</p>

Öffentlichkeitsfahndung nach Vermisstem
Textkörper

<p>Die Polizei fahndet aktuell nach dem Vermissten Manuel Christoph Horf aus Saarlouis. Letztmalig wurde er am 21.06.2022 gegen 13:30 Uhr an seiner Wohnanschrift gesehen.</p>

<!-- wp:image {"align":"center","id":28625,"sizeSlug":"full","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image aligncenter size-full"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="Passbild Vermisster Manuel Christoph Horf Foto: Polizeiinspektion Saarlouis" class="wp-image-28625"/><figcaption>Passbild Vermisster Manuel Christoph Horf Foto: Polizeiinspektion Saarlouis</figcaption></figure>

<p>Herr Horf ist ca. 1,80m groß, extrem schlank und sehr mager im Gesicht. Zudem hat er große, bläuliche Augenringe. In der Regel ist er komplett dunkel gekleidet.</p>

<p>Hinweise zum Aufenthalt der Person bitte an die Polizeiinspektion Saarlouis unter 06831/9010.</p>

Fundunterschlagung in St. Ingbert
Textkörper

<p>Bislang unbekannter Täter fand am 22.06.2022 zwischen 09:00 Uhr und 11:50 Uhr in der Rickertstraße in 66386 St. Ingbert den Geldbeutel eines Geschädigten, den dieser zuvor verloren hatte. In der Folge nahm der Täter den Gelbeutel mit sich, entnahm aus diesem Bargeld in Höhe von 85 EUR und legte den Geldbeutel in der Ludwigstraße noch einmal ab, wo ihn eine Passantin fand und bei der Polizei St. Ingbert abgab. Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

Bezirksmeisterschaften der Jugendverkehrsschule in St. Wendel
Textkörper

<!-- wp:image {"id":28608,"sizeSlug":"full","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image size-full"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="quelle: polizei saarland" class="wp-image-28608"/><figcaption>Quelle: Polizei Saarland</figcaption></figure>

<p>Am 13.06.2022 (Montag) trugen 14 Schülerinnen und Schüler auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule St. Wendel nach zweijähriger Corona bedingter Pause wieder die jährlichen Bezirksmeisterschaften aus. Am besten schnitten Paul Renner von der Grundschule Namborn und Anna Arweiler von der Grundschule St.Wendel-Oberlinxweiler ab.</p>

<p>Die an der Meisterschaft teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die aus den Grundschulen der Kreisstadt St. Wendel sowie den Gemeinden Freisen, Marpingen und Namborn angereist waren, hatten als Beste ihrer jeweiligen Klassen die Radfahrausbildung absolviert. Die Kinder wurden von dem Verkehrspolizisten POK Wolfgang Gläser sowie dem Beigeordnete der Stadt St. Wendel, Herrn Kurt Wiese, in Vertretung für den Bürgermeister, begrüßt. Außerdem nahmen der stellvertretenden Leiter der Verkehrspolizei, EPHK Ralf Kartes, der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion St. Wendel, EPHK Christian Schmidt, der Leiter der polizeilichen Verkehrssicherheitsberatung, PHK Patrick End sowie PK Ralf Andler an der Veranstaltung teil.</p>

<p>Auf einer anspruchsvollen Strecke bewiesen die jungen Verkehrsteilnehmenden ihr Können sowohl in Einzelfahrten als auch bei einer zehnminütigen Gruppenfahrt. Hierbei blieb der Erstplatzierte Paul Renner fehlerfrei, die Zweitplatzierte Anna Arweiler leistete sich lediglich einen kleinen Fehler.</p>

<p>Im Rahmen der Siegerehrung wurden den Kindern Urkunden und von der Kreisparkasse St. Wendel zur Verfügung gestellte kleine Sachpreise überreicht. Paul und Anna dürfen sich nun am 20. Juli 2022 bei der Landesmeisterschaft der saarländischen Jungendverkehrsschulen, die ebenfalls in St. Wendel ausgetragen wird, mit den übrigen Landesbesten messen.</p>

Handtaschenraub
Textkörper

<h2>Handtaschenraub - Saarbrücker Straße in Homburg</h2>

<p>Am 21.06.2022 kommt es um 23:35 Uhr zum Raub einer Bauchtasche in der Homburger Innenstadt. Die 22-jährige Geschädigte spazierte zum Tatzeitpunkt in der Saarbrücker Straße/ Ecke "Am Forum" als sich ihr von hinten eine männliche Person nähert, ihre umgehängte Bauchtasche ergreift und sie ihr entreißt. Die Geschädigte versucht die Tasche noch festzuhalten, was ihr aber nicht gelingt. Der Tatverdächtige flüchtet anschließend fußläufig in die Kaiserstraße Richtung Stadtmitte. Die Geschädigte wird durch die Tat nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 EUR.</p>

<p>Der Täter wird wie folgt beschrieben:</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - ca. 170cm groß
- schlanke, sportliche Statur
- kurze Haare
- mitteleuropäischer Phänotyp
- dunkel gekleidet mit Kapuze
- Jeanshose</pre>

<p>Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Diebstahl eines hochwertigen PKW-Anhängers
Textkörper

<p>Vermutlich in der Nacht vom 20.06.2022 auf den 21.06.2022 hat ein unbekannter Täter einen einachsigen Kipp-Anhänger, Marke Humbaur, in 66440 Blieskastel, Schloßbergstraße, hinter der Parkanlage der Orangerie, entwendet. Der Anhänger war dort wegen Gartenarbeiten abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Der Schadenswert beträgt ca. 4000 Euro. Verdächtige Beobachtungen bitte an die Polizeiinspektion in Homburg melden, Tel. 06841-1060.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick