Thu, 24. April 2025
Content Builder

Werbung

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Hundeangriff am Niederwürzbacher Weiher

Textkörper

<p>Am 18.06.2022 gegen 14:50 Uhr kam es auf einer Liegewiese am Niederwürzbacher Weiher zu einem Angriff von einem entlaufenen, schwarzen Kampfhund auf den kleinen Hund einer Passantin. Der bislang unbekannte Halter des Kampfhundes entfernte sich im Anschluss unerkannt von der Örtlichkeit. Der Hund der Passantin wurde durch den Angriff schwer verletzt. Der bislang unbekannte Hundehalter hatte folgendes Erscheinungsbild: volltätowiert, dunkle Haare, evtl. Mütze, unter 30 Jahre, kräftige Statur, rot-schwarze Jacke.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt, insbesondere dem unbekannten Hundehalter machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Massenschlägerei im Strandbad Bosen
Textkörper

<p>Der Polizeiinspektion Nordsaarland wurde am Sonntagnachmittag eine Massenschlägerei im Strandbad Bosen am Bostalsee gemeldet, an welcher ca. 40 Personen beteiligt sein sollten. Der vor Ort befindliche Sicherheitsdienst sei überfordert. Zur Klärung des Sachverhalts wurde polizeiliche Hilfe angefordert. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizeibeamten auf zwei Familien unterschiedlicher Nationen. Nachdem die beiden sich streitenden Gruppen getrennt werden konnten, stellte die Polizei im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme den Hintergrund der Streitigkeiten fest. Die beiden Gruppen stritten sich um einen im Strandbad befindlichen Grillplatz, welcher die eine Gruppe für sich beanspruchte. Von den an der Auseinandersetzung beteiligten Erwachsenen wurde niemand verletzt. Gegen eine männliche Person wurde eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch gefertigt, aufgrund dessen dieser sich unerlaubt im Strandbad aufhielt.</p>

Unfallverursacher flüchtet
Textkörper

<p>Am Freitag kollidierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug in Winterbach in der Mechersstraße mit einer Hauswand und beschädigte diese erheblich. Der Fahrer fuhr im Anschluss weg ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise an die Polizei St. Wendel, Tel.: 06851-8980</p>

Verkehrsunfallflucht in Erbach
Textkörper

<p>Im Zeitraum vom 17.06.2022, 16:00 Uhr bis 18.06.2022, 15:30 Uhr, ereignete sich in Alt-Homburger-Straße in Homburg-Erbach ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Der bislang unbekannte Fahrer eines Kraftfahrzeuges kollidierte beim Ausparken mit einem auf dem Bürgersteig geparkten Pkw mit Homburger Kreiskennzeichen. Nach der Kollision entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Verkehrsunfallflucht in Homburg OT Erbach
Textkörper

<p>Im Zeitraum vom 16.06.2022, 15:30 Uhr bis 17.06.2022, 13:00 Uhr, ereignete sich in der Rupprechtstraße in Homburg-Erbach ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Der bislang unbekannte Fahrer eines blauen Kraftfahrzeuges kollidierte beim Vorbeifahren mit einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw mit Homburger Kreiskenneichen. Nach der Kollision entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Versuchter Fahrraddiebstahl
Textkörper

<p>Ein bislang unbekannter Täter begab sich am Nachmittag des 18.06.2022 zum Heidebad nach Schmelz, entwendete dort ein Fahrrad und flüchtete in Richtung des Industriegebietes "Hoher Staden", wobei er von mehreren Zeugen verfolgt wurde. Während der Flucht ließ der Täter das Fahrrad an einem Anwesen im Bereich "Hoher Staden" zurück und flüchtete zu Fuß weiter. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: Junger Mann mit normaler Statur, ca. 1,75 groß, blonde Haare, trug ein weißes T-Shirt und eine kurze graue Hose mit Blumenmuster</p>

<p>Sachdienliche Täterhinweise erbeten an die Polizeiinspektion Lebach, Tel.: 06881/5050.</p>

Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Textkörper

<p>Am 09.06.2022, gegen 15:48 Uhr, wurde der Polizeiinspektion St. Wendel auf der Landstraße zwischen Werschweiler und St. Wendel eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, die ihren Pkw in unsicherer Fahrweise führen soll. Die Frau konnte durch die Polizei angehalten und kontrolliert werden. Hierbei stellte sich heraus, dass die Frau erheblich alkoholisiert war. Die Frau habe laut Angaben einer Zeugin das Fahrzeug von Niederkirchen kommend über die B 420 in Richtung Werschweiler und weiter über die Landstraße in Richtung St. Wendel geführt. Im Bereich der B 420 / Abzweigung nach Werschweiler sei die Frau in den Gegenverkehr geraten, so dass entgegenkommende Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, indem sie ihre Fahrzeuge stark abbremsen mussten und gehupt hätten. Weiterhin sei es während des Abbiegevorgangs von der B 420 auf die Landstraße in Richtung St. Wendel zu einem Beinahe-Unfall mit stehenden Verkehrsteilnehmern gekommen, die auf die B 420 einfahren wollten. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Wendel in Verbindung zu setzen. Tel.: 06851-8980</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick