Fri, 25. April 2025
Content Builder

Werbung

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Events

Werbung

Diebstahl aus Baustelle in Hasborn-Dautweiler

Textkörper

<p>Im Zeitraum von Mittwoch, dem 15.06.2022, bis Montag, dem 20.06.2022, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl auf einem Baustellengelände "Am Waldstadion" in Tholey - Hasborn-Dautweiler. Hier brachen bislang unbekannte Täter ein mittels Vorhängeschloss gesicherten Baucontainer auf und entwendeten hieraus ein Stromaggregat. Des Weiteren pumpten die Täter aus den dort befindlichen Baustellenfahrzeugen Treibstoff ab. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise telefonisch unter der 06851/898-0 oder per mail an <a href="mailto:pi-st-wendel@polizei.slpol.de">pi-st-wendel@polizei.slpol.de</a>…;

Verkehrsunfallflucht in der Carl-Cetto-Straße in St. Wendel
Textkörper

<p>In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Carl-Cetto-Straße, in St. Wendel. Der Geschädigte parkte seinen PKW in der Nacht von Sonntag auf Montag in Höhe des Anwesens 3. Als dieser am Montagmorgen gegen 07:00Uhr zu seinem PKW kam, musste er einen Schaden an der Fondtür und dem Radlauf der Fahrerseite feststellen. Der Unfallverursacher entfernte hatte sich jedoch bereits unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernt. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise telefonisch unter der 06851/898-0 oder per mail an <a href="mailto:pi-st-wendel@polizei.slpol.de">pi-st-wendel@polizei.slpol.de</a>…;

Einbruch in Supermarkt
Textkörper

<p>In der heutigen Nacht kam es gegen 01:20 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in einem Supermarkt in der Spieser Landstraße in St. Ingbert. Zwei bislang unbekannte Täter (männlich und weiblich) brachen hierbei gewaltsam die Zugangstür des Geschäftes auf, indem sie diese mit Hilfe von aneinander geketteten Einkaufswagen zerstörten. Im Anschluss begaben sich die Täter ins Innere, brachen dort mehrere Schränke auf und entwendeten Tabakwaren im Wert von ca. 5000 Euro. Die Täter wurden bei der Tat von einem Zeugen beobachtet, welcher die Polizei verständigte. Sie konnten aber kurz vor dem Eintreffen der Polizei zu Fuß flüchten und im Zuge von Fahndungsmaßnahmen nicht mehr festgestellt werden.</p>

Zeugen nach Diebstahl an einer Grabstätte gesucht!
Textkörper

<p>An einer Grabstätte auf dem Friedhof der Gemeinde Beckingen, hier in der Fischerbergstraße, wurde in der Zeit von ca. Montag, den 06.06.2022 - Mittwoch, den 15.06.2022 eine Engelsfigur aus Bronze, welche am Grabstein angeklebt und zusätzlich mit Schrauben gegen Diebstahl gesicherte war, "fachgerecht" entwendet. Wer kann Hinweise, welche zur Aufklärung dieser pietätlosen Straftat führen könnte, geben.</p>

Vom Winde verweht
Textkörper

<p>Am Sonntag den 19.06.2022 erreichte die PI Nordsaarland eine Meldung, welche weniger den Einsatz der Vollzugspolizei als die des örtlichen DLRG erforderte. Der Mitteilung zu Folge kam es auf dem Stausee in Losheim zu derartigen Windverhältnissen, dass Badegäste mit ihren Luftmatratzen u.Ä. abgetrieben wurden und nur unter erschwerten Bedingungen und hoher Kraftanstrengung wieder an Land schwimmen konnten.</p>

Beinahe Ertrunkener zeigt sich gegenüber Helfern aggressiv
Textkörper

<p>Am Nachmittag des 19.06.2022 wurde der Polizeiinspektion Nordsaarland ein Ersuchen am Strandbad Nohfelden - Gonnesweiler am Bostalsee gemeldet, bei dem es sich um einen fast ertrinkenden, alkoholisierten Mann handelte. Nach ersten Informationen an der Örtlichkeit erklärte ein Zeuge, dass er sich mit einer weiteren Person auf einem Tretboot auf dem Bostalsee befand, als sich plötzlich ein fremder Mann daran festhielt und augenscheinlich zu ertrinken drohte. Nachdem die beiden Zeugen dem alkoholisierten Mann aus dem Wasser geholfen hatten, wurde dieser aus unbekannten Gründen aggressiv und es kam zu einer Auseinandersetzung auf dem Tretboot. Bei der Person handelte es sich um einen ehemaligen Soldaten, welcher schlussendlich durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus verbracht wurde. Dort konnte ein Alkoholwert von &gt; 2 Promille festgestellt werden. Die beiden Zeugen blieben unverletzt.</p>

Polizei Saarland bei mehreren Demonstrationen im Einsatz / Die Veranstaltungen verliefen störungsfrei
Textkörper

<p>Auch heute (19.06.2022) demonstrierten in Saarbrücken etwa 250 Menschen unter dem Motto "Frieden / Freiheit / Selbstbestimmung". Eine Gegenversammlung hatte "Die Partei" unter dem Motto "Mahnwache gegen absurde Demonstrationen verwirrter Spaziergänger:innen mit zuviel Tagesfreizeit und besorgniserregendem Herdenverhalten" angemeldet. Der Demonstrationszug "Frieden / Freiheit / Selbstbestimmung" mit etwa 250 teilnehmenden Personen begann um 14:45 Uhr mit einer Auftaktkundgebung und führte ab 16:15 Uhr vom Landwehrplatz durch die Saarbrücker Innenstadt zurück zum Landwehrplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfand. Diese endete gegen 18:30 Uhr. Zur Sicherheit der Demonstrationsteilnehmerinnen und -teilnehmer wurde der Aufzug durch polizeiliche Einsatzkräfte über die gesamte Wegstrecke begleitet. Trotz kurzfristiger Sperrungen entlang der Wegstrecke kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen in der Saarbrücker Innenstadt. Beim Aufeinandertreffen mit acht Personen der Gegenversammlung auf dem Gustav-Regler-Platz blieben größere Provokationen und Störungen aus. Der Großteil der Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer des Demonstrationszuges war dem bürgerlichen Spektrum zuzuordnen.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick